businesspress24.com - VIER PFOTEN: Weitere Vorgehensweise mit dem Braunbär Bruno aus dem Lübecker Tierpark
 

VIER PFOTEN: Weitere Vorgehensweise mit dem Braunbär Bruno aus dem Lübecker Tierpark

ID: 319720


(LifePR) - Nachdem der Tierpark Lübeck Ende Oktober 2010 für den öffentlichen Besucherverkehr geschlossen wurde, ist die Diskussion um das Schicksal des Braunbär Bruno neu entbrannt. VIER PFOTEN hat mit dem Besitzer und dem zuständigen Amtstierarzt Kontakt aufgenommen, sowie den Bär Bruno persönlich begutachtet.
Die Situation stellt sich aus Sicht von VIER PFOTEN wie folgt dar:
Bis zum Auslaufen des Pachtvertrages Ende 2011 kann Bruno in seinem Gehege bleiben. Völlig fraglich ist es aber derzeit, was nach dem Auslaufen des Pachtvertrages mit ihm passieren wird. Der Bär ist 33 Jahre alt und hat einige erkennbare gesundheitliche Schäden, vornehmlich eine Arthrose im Hüftbereich und Geschwülste im Maulbereich. Ohnehin ist er sehr altersschwach.
Nach eigener Einschätzung und unter Berücksichtigung der VIER PFOTEN vorliegenden Gutachten vertritt VIER PFOTEN die Meinung, dass eine Euthanasie des Bären Bruno zum jetzigen Zeitpunkt übereilt erscheint.
Die bei VIER PFOTEN bestehende langjährige Erfahrung mit schwer misshandelten Bären, die seit Jahren in den VIER PFOTEN BÄRENWÄLDERN betreut werden, zeigen, dass Bären im Alter und Zustand wie es der Bär Bruno ist, durchaus noch Möglichkeiten haben, in einem artgemäßen Lebensraum einen nahezu schmerzfreien Lebensabend verbringen zu können.
Braunbären können in Gefangenschaft zwischen 35 und 40 Jahre alt werden.
Ob diese Möglichkeit auch für den Bär Bruno zutrifft, wird derzeit seitens VIER PFOTEN noch geprüft. ?Jedoch wäre eine fundierte medizinische Untersuchung des Bären nur durch eine Narkose möglich. Eine Betäubung von Bruno wird wiederum aufgrund seines Gesundheitszustandes als zu risikoreich eingeschätzt. Auch eine Überführung in ein anderes Gehege dürfte, wenn überhaupt, nur unter der Voraussetzung erfolgen, ihn ohne Betäubung transportieren zu können?, sagt Carsten Hertwig, Leiter Bärenprojekte bei VIER PFOTEN.




Derzeit sollte der Bär Bruno möglichst stressfrei und unter fachlicher Betreuung und Pflege seine Winterruhe vollziehen können. Hierbei bietet VIER PFOTEN sowohl tierpflegerische als auch tierärztliche Unterstützung an.
Presserückfragen an:
Susanne Groth
Press Officer Germany
Tel: 040-399 249-66
E-Mail: susanne.groth(at)vier-pfoten.org


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Nutzung des Dienstwagen bei längerer Arbeitsunfähigkeit
Steuererklärung mit Geld-zurück-Garantie: die neue Steuer-Software bei Tchibo
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 22.12.2010 - 03:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319720
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

burg


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VIER PFOTEN: Weitere Vorgehensweise mit dem Braunbär Bruno aus dem Lübecker Tierpark
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 554


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.