businesspress24.com - Funkwerk rüstet 200 finnische Bahnhöfe mit Informationssystem aus
 

Funkwerk rüstet 200 finnische Bahnhöfe mit Informationssystem aus

ID: 319240

Funkwerk rüstet 200 finnische Bahnhöfe mit Informationssystem aus


(pressrelations) - - Akustische und visuelle Reisendeninformation in Echtzeit
- Besserer Service für Fahrgäste, höhere Flexibilität und Kosteneffizienz in den Betriebszentralen erreicht
- Kommunikationsspezialist baut international führende Position bei Informationssystemen für Bahnbetriebe weiter aus

Kölleda, 20. Dezember 2010. Finnland ist nun auch bei der Reisendeninformation im Bahnverkehr dem Rest der Welt eine Länge voraus. Möglich macht dies innovative Technologie aus Kölleda. Dort haben die Technikspezialisten von Funkwerk ein kundenspezifisches, multilinguales Informationssystem entwickelt, dass nun an rund 200 finnischen Bahnhöfen und in den Betriebszentralen der finnischen Verkehrsgesellschaft für zuverlässige Ansagen und Anzeigen in Echtzeit sorgt.

'Für uns ist Finnland als Inbegriff für moderne Kommunikationstechnik eine wichtige Referenz, mit der wir unsere führende Position auf dem Weltmarkt für Reisendeninformationssysteme im Bahnverkehr unterstreichen. Das jetzt in Betrieb genommene System bietet für Reisende einen besseren Service und erhöht gleichzeitig die Flexibilität und Kosteneffizienz für die Informationsbereitstellung in den Betriebszentralen', so Dr. Manfred Schmidt, Geschäftsführer bei Funkwerk.

Positive Kundenreaktion und niedrigere Kosten

Sukzessive wurden nahezu 200 Bahnhöfe mit dem neuen System von Funkwerk ausgestattet. Landesweit können nun die Fahrgäste der finnischen Verkehrsgesellschatt mit Informationen über die aktuelle Fahrplan- und Bahnverkehrslage in Echtzeit versorgt werden. Die ersten Reaktionen der Fahrgäste auf das neue Informationssystem (MIKU) sind dabei sehr positiv.

Aber nicht nur die Reisenden, auch die Administratoren und Mitarbeiter in den Betriebszentralen überall im Land haben die Vorzüge von MIKU bereits kennen und schätzen gelernt. 'MIKU und all seine Funktionalitäten erhöhen den Automatisierungsgrad im Betrieb um ein Vielfaches. Die neue Software nimmt den Administratoren einen Großteil der täglichen Routinearbeiten ab und schafft damit neue Freiräume, damit wir die Reisenden mit Informationen in höchst möglicher Qualität versorgen können. Für uns in Finnland wichtige Besonderheiten des Funkwerk-Systems sind die Vielsprachigkeit und seine Flexibilität, die es uns erlaubt, neue Features ohne Reibungsverluste zu integrieren', fasst Herr Kimmo Turunen, Senior Inspector der finnischen Verkehrsgesellschaft, die Vorteile für die Passagiere zusammen.





Für Funkwerk ist MIKU die bislang umfangreichste Einzelinstallation des neuen Informationssystems. 'Wir haben damit gezeigt, dass wir mit unserer Managementsoftware eine skalierbare, kundenspezifische Lösung für den Einsatz in einzelnen Bahnhöfen genauso wie für das gesamte Bahninformationsnetz liefern können', betont Dr. Manfred Schmidt.

Weitere Informationen:

Die Funkwerk AG (ISIN DE0005753149) mit Sitz in Kölleda bei Erfurt entwickelt, produziert und vermarktet lösungsorientierte Kommunikations- und Informationssysteme, die in Fahrzeugen, Verkehrsbetrieben, Unternehmen sowie Institutionen eingesetzt werden. Mit den vier Geschäftsbereichen Traffic Control Communication (Kommunikations-, Management- und Informationssysteme für Transport, Verkehr und Industrie), Automotive Communication (Kommunikationseinrichtungen für Fahrzeuge), Enterprise Communication (Telekommunikationslösungen, Netzwerke und Datensicherheit für Unternehmen) sowie Security Communication (Personensicherung, Videoüberwachung und Objektschutz) ist Funkwerk in Zukunftsmärkten strategisch gut positioniert. Weitere Informationen zur Funkwerk AG finden Sie im Internet unter www.funkwerk.com.


Nähere Informationen erhalten Sie auch bei:

Funkwerk AG
Im Funkwerk 5
D-99625 Kölleda/Thüringen
Jörg Reichenbach
Investor Relations
Telefon: 0 36 35/6 00 -3 46
Fax: 0 36 35/6 00 -5 07
reichenbach(at)funkwerk.com

Sebastian Brunner
communications+consulting
Tel.: 0175/5604673
fsbrunner(at)aol.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Mehr Stabilität beim starken Bremsen
Brennstoffzelle und Wasserstoff: Speicher für die Erneuerbaren und Antriebe für zukünftige Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.12.2010 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 319240
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Funkwerk rüstet 200 finnische Bahnhöfe mit Informationssystem aus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Funkwerk AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Funkwerk AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.