Neu 2011: Jobcenter Leipziger Land
(LifePR) - .
- Aus "Arbeitsgemeinschaft Leipziger Land" wird "Jobcenter Leipziger Land"
- Für ALG II Empfänger ändert sich dadurch nichts
Die Arbeitsgemeinschaft Leipziger Land führt ihre Aufgaben als Grundsicherungsträger auf Grund einer Gesetzesänderung ab dem 01.01.2011 als Jobcenter, eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Landkreis Leipzig, auf dem Gebiet des ehemaligen Landkreis Leipziger Land weiter. Das Jobcenter wird den Namen "Jobcenter Leipziger Land" führen und tritt als Rechtsnachfolger in alle Rechte und Pflichten der bis dahin tätigen Arbeitsgemeinschaft Leipziger Land ein.
Alle bisherigen Standorte der Arbeitsgemeinschaft Leipziger Land in Borna, Groitzsch, Markkleeberg, Markranstädt und Geithain werden durch das Jobcenter Leipziger Land weiterhin in gleicher Art und Weise genutzt. Somit ändert sich für die leistungsberechtigten Personen auch nichts an den bisherigen Ansprechpartnern.
Das Jobcenter Leipziger Land steht der Öffentlichkeit ab Montag, den 03.01.2011, 08:00 Uhr zu den zur Arbeitsgemeinschaft Leipziger Land unveränderten Öffnungszeiten zur Verfügung. "Unser Ziel ist es, dass ab 3. Januar alles reibungslos funktioniert und die Menschen in der Region ohne Schwierigkeiten ihre Leistungen von uns erhalten. Die Bescheide werden dann den Namenszug "Jobcenter Leipziger Land " tragen - sonst ändert sich zunächst für unsere Kunden nichts", erklärt Peter Krüger der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Leipziger Land.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.12.2010 - 03:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318965
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
na
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 65 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu 2011: Jobcenter Leipziger Land
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesagentur für Arbeit (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).