AeroDR – Konica Minolta Healthcare präsentiert den neuen digitalen Wireless-Röntgendetektor!
Schneller, flexibler, intelligenter – nach dem kommerziellen Launch auf dem RSNA in Chicago, stellt Konica Minolta Healthcare auf dem MRT-Symposium in Garmisch-Partenkirchen mit dem AeroDR seinen neuen digitalen "Wireless Röntgendetektor“ erstmalig auch in Deutschland vor.

(businesspress24) - Der neue tragbare Röntgendetektor AeroDR hat mit seinem kompakten Format von 14 x 17“ die gleichen Abmessungen wie eine ISO 4090-konforme Röntgenfilmkassette und überzeugt mit seinem geringen Gewicht von nur 2,9 kg - inklusive Akku! Er ist damit der weltweit leichteste "wireless flat panel detector" (FPD). Seine Akkus bestechen mit einer langen Laufzeit von durchschnittlich zwei Stunden bei 60 Bildern pro Stunde. Die kurze Aufladezeit der zuverlässigen Longlife-Akkus von nur 30 Minuten ist – im Vergleich zu herkömmlichen Akkus – ein weiteres Highlight der Neuentwicklung aus dem Hause Konica Minolta Healthcare. Auch die lange Akku-Lebensdauer von über sechs Jahren mit ca. 50.000 Lade- / Entladezyklen spricht für sich.
Das AeroDR überträgt Röntgenaufnahmen drahtlos zur neuen CS-7-Bedienkonsole. MTRAs können den Detektor nicht nur für Aufnahmen am Röntgenarbeitstisch und Wandstativ, sondern auch für Aufnahmen im Bett oder auf mobilen Patientenliegen einsetzen. Auch Aufnahmen in angestellten Projektionen sind problemlos möglich.
Nach der Belichtung wird innerhalb von lediglich drei Sekunden auf dem Monitor der CS-7-Bedienkonsole ein Vorschaubild angezeigt. Die nächste Belichtung kann bereits nach nur 15 Sekunden durchgeführt werden. Die CS-7 verfügt über eine neu entwickelte, benutzerfreundliche Oberfläche und ist eine Weiterentwicklung der bekannten CS-3-Konsole mit neuen und leistungsfähigeren Funktionen. Sie kann gemeinsam von CR-Readern und DR-Systemen benutzt werden. Die optimale Kombination aus dem Detektor mit seinem hocheffizienten Cäsium-Jodid (CsI) Scintillator und einer modernen digitalen Bildverarbeitung ermöglicht erheblich niedrigere Strahlendosen. Die Bilder sind selbst bei nieder dosierten Anwendungen von bester Qualität.
Besuchen Sie Konica Minolta Healthcare auf dem 14. MRT-Symposium vom 13. bis 15. Januar 2011 in Garmisch-Partenkirchen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Konica Minolta Healthcare:
Konica Minolta Healthcare ist ein führender Anbieter von Systemen für die medizinische Bildgebung. Universitätsklinken, Krankenhäuser, Radiologiezentren und private Praxen vertrauen der modernen Technologie des Unternehmens. Das Produktportfolio umfasst REGIUS Speicherfoliensysteme,
DR Digitale Radiographie-Geräte, AERO DR Digital Wireless Detector-Systeme, REGIUS PURE VIEW Mammographie-Systeme, DRYPRO Trocken-Laserprinter, SRX Filmentwicklungs-maschinen sowie medizinische Röntgen- und Laserfilme. Während der technologischen Evolution, die weltweit die Industrie der bildgebenden Systeme in die Digitalisierung führt, hat Konica Minolta seinen Ruf für Innovationen und Technologieführerschaft behalten; mit Systemen, die genau auf die Bedürfnisse der Kunden abgestimmt sind.
Konica Minolta Medical & Graphic Imaging Europe GmbH
Werner-Eckert-Straße 2 • 81829 München • www.konicaminolta.de
Kontakt:
Almut Muschiol
Agentur für Werbung, Beratung & Organisation
Klosterweg 11 • 83536 Gars am Inn
Tel. +49 ( 0 ) 80 73 / 916 166
Fax +49 (0 ) 80 73 / 916 168
eMail: info(at)muschiol-online.de
Auf Wunsch erhalten Sie gerne hochaufgelöstes Bildmaterial.
Bei Abdruck erbitten wir zwei Belegexemplare. Vielen Dank
Datum: 20.12.2010 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 318694
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Anmerkungen:
Auf Wunsch erhalten Sie gerne hochaufgelöstes Bildmaterial.
Bei Abdruck erbitten wir zwei Belegexemplare. Vielen Dank
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AeroDR – Konica Minolta Healthcare präsentiert den neuen digitalen Wireless-Röntgendetektor!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konica Minolta Medical & Graphic Imaging Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).