projectfacts 3 – Das Koordinationswunder
Für das neue Geschäftsjahr steht ab sofort die neue projectfacts Version 3.0 zur Verfügung.
(businesspress24) - Gleich zwei neue Module „Tickets“ und „Offene Punkte“ können, als Organisationshilfe für Projektleiter und Teamplayer, aber auch bei der individuellen Tagesplanung, „kleine Wunder“ bewirken. Hinzugekommen sind auch viele nützliche Neuerungen, wie zum Beispiel eine intuitivere Navigation durch Dialoge mit kontextsensitiven Menüs, das Speichern von individuellen Standardansichten oder RSS-Feeds zur Benachrichtigung in Echtzeit.
Über das Ticketmodul können interne und externe Anfragen und über das Modul „Offene Punkte“ die vielen Kleinigkeiten im Projektgeschäft organisiert und koordiniert werden. So können praxisnah Informationen und Aufgaben in Arbeitsgruppen verteilt und abgearbeitet werden oder die Selbstorganisation durch eigene ToDo-Listen gesteigert werden.
Über eine Liste Offener Punkte (LOP) können themenübergreifende Protokolle mit Aufgabenlisten für Arbeitsgruppen erstellt und gemeinsam online gepflegt werden.
Mit Hilfe der Protokollfunktion gehen die Ergebnisse und die Aufgabenverteilung von projektinternen und projektübergreifenden Besprechungen automatisch in den Arbeitsalltag des Betroffenen ein. Kennzeichnet der zugewiesene Mitarbeiter den Offenen Punkt als erledigt, wird das automatisch im Protokoll vermerkt. Das aktuelle Protokoll schreibt sich quasi von alleine und durch die Archivierungsfunktion entstehen komfortabel dauerhafte Dokumente.
Weitere Informationen und die Möglichkeit eines kostenlosen Tests unter: www.projectfacts.de
Über projectfacts
projectfacts ist ein modulares Projektmanagement-System, mit dem die täglich anfallenden Aufgaben von Mitarbeitern aus den verschiedensten Bereichen koordiniert und erfolgreich realisiert werden können. Das System ist webbasiert und verfügt über folgende Module: Projektmanagement, Zeiterfassung, CRM, Ticketsystem, Dateiablage, Kalender, Urlaubsverwaltung, Finanzen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die 5 POINT AG
Die 5 POINT AG ist der Spezialist für webbasierte Groupware und Collaboration Systeme, Zeiterfassung und Projektmanagement. Zum Leistungsangebot der 5 POINT AG zählen neben teamspace und projectfacts, welche die Bereiche Teamarbeit und Projektmanagement innerhalb eines Unternehmens intelligent vereinen, auch individuelle Softwarelösungen.
Siehe auch: www.projectfacts.de – www.teamspace.de – www.5point.de
Pressekontakt
5 POINT AG – Thorsten Lenk Tel: 06151 / 130 970 – Email: lenk(at)5point.de
Datum: 17.12.2010 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317684
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Lenk
Stadt:
Darmstadt
Telefon: 06151 13097 0
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"projectfacts 3 – Das Koordinationswunder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verlag Lehrmittel-Wagner in 63500 Seligenstadt (Lernsoftware z. B. Englisch Woerterbuch Mechatronik) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).