Weitere Fortschritte in der Zusammenarbeit mit Kamaz
Memorandum of Understanding (MoU) zwischen Daimler Trucks und Kamaz für die Zusammenarbeit im Bereich Achsen unterzeichnet / Lkw-Produktion bei Fuso Kamaz Trucks Rus und Mercedes- Benz Trucks Vostok erfolgreich angelaufen
(LifePR) - Die Daimler AG und der russische Hersteller Kamaz haben heute den nächsten Schritt ihrer Zusammenarbeit bekanntgegeben. In einem MoU haben sich beide Unternehmen darauf verständigt, zukünftig im Bereich Nutzfahrzeug-Achsen kooperieren zu wollen. Gemeinsam planen die Unternehmen im ersten Schritt 50 Mio. Euro in eine Achsfertigung in Russland zu investieren.
Stefan Buchner, verantwortlich für den Einkauf und die weltweite Aggregateproduktion bei Daimler Trucks: "Das Joint Venture soll zukünftig sowohl Kamaz als auch das Gemeinschaftsunternehmen Mercedes-Benz Trucks Vostok mit Achsen beliefern. Dieser Schritt unterstreicht den Anspruch von Daimler Trucks, das weltweite Netzwerk der Komponentenfertigung auch am Standort Russland auszubauen."
"Ich freue mich, dass die strategische Partnerschaft von Daimler Trucks und Kamaz durch dieses MoU weiter gestärkt wird und dass unser Gemeinschaftsunternehmen künftig auch Achskomponenten nach Deutschland liefert", so Sergei Kogogin, Generaldirektor von Kamaz.
Ein Stufenplan zur Lokalisierung von Daimler-Achsen in Naberezhnye Chelny sieht vor, dass Daimler kurzfristig Achsen und Achskomponenten für nicht angetriebene Vorderachssysteme sowie angetriebene ein- und zweistufige Hinterachssysteme zuliefern wird.
Es ist auch vorgesehen, dass Kamaz einzelne Achskomponenten an die Daimler-Achsfertigung in Kassel liefert, die dort weiterverarbeitet werden.
Die beiden bereits in der ersten Jahreshälfte 2010 gegründeten Gemeinschaftsunternehmen Fuso Kamaz Trucks Rus und Mercedes- Benz Trucks Vostok arbeiten sehr erfolgreich zusammen und haben bereits wichtige Meilensteine erreichen können.
So hat Fuso Kamaz Trucks Rus im April mit der Produktion des leichten Lkw Fuso Canter 7,5t im Produktionswerk Naberezhnye Chelny begonnen und den Vertrieb im Juni 2010 erfolgreich gestartet. In diesem Jahr zeichnet sich ein Gesamtabsatz von rund 400 Fahrzeugen ab, die alle aus russischer Produktion stammen.
Bei Mercedes-Benz Trucks Vostok ist die Produktion inzwischen ebenfalls erfolgreich angelaufen. Nachdem bereits Ende September ein Mercedes-Benz Actros in Naberezhnye Chelny montiert wurde, sind nun die Vorbereitungen für eine Serienfertigung abgeschlossen und die ersten Fahrzeuge wurden auf der neuen Montagelinie fertiggestellt. Neben dem Mercedes-Benz Actros, dessen Produktion mittlerweile angelaufen ist, werden dort künftig auch der Mercedes- Benz Axor und Atego gefertigt. In 2010 wird ein Absatz von über 1.600 Lkw erwartet. Der Absatz von Mercedes-Benz Lkw liegt damit wieder annähernd auf dem Niveau von 2008. Das Werk in der russischen Republik Tatarstan ist gleichzeitig auch ein Standort für die Fertigung von Kamaz-Lkw.
Der Grundstein für die strategische Beteiligung von Daimler Trucks an Kamaz wurde im Dezember 2008 gelegt. Nach der erfolgreichen Anteilserhöhung, die im Juni 2010 abgeschlossen wurde, hält die Daimler AG gemeinsam mit der European Bank for Reconstruction and Development nun 15 Prozent der Anteile an Kamaz.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.daimler.com
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern.
Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern.
Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.
Datum: 17.12.2010 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317583
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart/Moskau
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 64 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weitere Fortschritte in der Zusammenarbeit mit Kamaz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).