businesspress24.com - Griechische Hotels werden in der Krise besser
 

Griechische Hotels werden in der Krise besser

ID: 317524


(LifePR) - Die griechischen Hoteliers reagieren auf die Wirtschaftskrise ihres Landes mit mehr Qualität in den Bereichen Service und Gastronomie. Dies ergibt eine Untersuchung des Reiseportals HolidayCheck.de. Es hat die Bewertungen von fast 400.000 Mittelmeer-Urlaubern aus den Jahren 2009 und 2010 miteinander verglichen. Die Qualität eines Hotels beurteilen die Urlauber nach einem Punktesystem von 1 bis 6 Sonnen. Darunter auch für die Kategorien "Gastronomie" und "Service". Dabei steht 1 für die schlechteste und 6 für die bestmögliche Note.
Kategorie "Gastronomie"
Griechenland weist in der Kategorie "Gastronomie" eine Steigerung von 2,6 Prozent auf. Damit erreicht das Land einen Durchschnittswert von 4,75 Sonnen. Die griechische Insel Kreta erreicht sogar ein Plus von 3,7 Prozent und kommt damit auf 4,8 Sonnen im Vergleich zu 2009.
Tunesien holt in den Augen der Urlauber kräftig auf. Ein Plus von 3,9 Prozent auf jetzt 4,56 Sonnen. Italien kann ebenfalls gewinnen. Die Werte wurden unter Ausschluss von Südtirol ermittelt, dessen Hotels bekannt sind für besonders guten Service und Gastronomie. Trotzdem kann Italien die Qualitätswerte bei "Gastronomie" im Hotel steigern: um 2,8 Prozent auf nun 4,7 Sonnen. Das Urlaubsland Spanien legt um 1,8 Prozent auf jetzt 4,61 Sonnen zu. Ägypten bleibt unverändert bei 4,74 Sonnen.
Die Hotels in der Türkei und Marokko verschlechtern sich in den Augen der Urlauber. Die Türkei verlor zwar 1,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, bleibt aber weiterhin mit 5,08 Sonnen der Spitzenreiter am Mittelmeer. Marokko, sowieso schon das Schlusslicht in den Augen der Gäste, verlor weitere 0,4 Prozent und liegt damit bei einem Durchschnittswert von 4,44 Sonnen.
Kategorie "Service"
Griechenland nimmt auch in der Kategorie "Service" deutlich zu. Ein Wachstum von 1,8 Prozent auf nun 5,04 Sonnen. Die griechische Insel Kreta erreicht mit einem Plus von 3 Prozent jetzt 5,1 Sonnen. Damit liegen die Griechen fast gleichauf mit dem Spitzenreiter Türkei.




Die türkischen Hotels büßen im Jahr 2010 in der Meinung der Urlauber 1,5 Prozent der durchschnittlichen Sonnen-Zahl ein. Mit 5,1 Sonnen liegen sie jedoch weiter an der Spitze. Vom bisher zweiten Platz verdrängt wird Ägypten, dessen Wert sich um 2 Prozent auf 4,99 Sonnen verschlechtert.
Die Hotels in Tunesien werden nach einer Steigerung von 2,4 Prozent mit jetzt durchschnittlich 4,79 Sonnen beurteilt. Italien erreicht in der Kategorie "Service" mit einem Plus von 2,3 Prozent den Wert 4,91 Sonnen. Die spanischen Hotels steigen in der Gunst der Urlauber um 1,0 Prozent auf 4,96 Sonnen, während der Wert für Marokko bei 4,71 Sonnen stagniert.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Motel One eröffnet sein siebtes Haus in der Hauptstadt
Unvergessliche Ferien im PLAYMOBIL-FunPark
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.12.2010 - 07:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 317524
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tighofen


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 48 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Griechische Hotels werden in der Krise besser
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HolidayCheck AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HolidayCheck AG



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 105


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.