businesspress24.com - Eine Förderung durch ZIM lohnt sich auch 2011
 

Eine Förderung durch ZIM lohnt sich auch 2011

ID: 316901

Zum 01. 01. 2011 tritt die neue ZIM-Richtlinie in Kraft. Die Gelder aus dem Konjunkturpaket II der Bundesregierung laufen aus, das Budget steigt jedoch perspektivisch bis 2014.


(businesspress24) - Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm des BMWi. Gestartet 2008 bietet es kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) noch bis mindestens Ende 2014 eine verlässliche Perspektive zur Unterstützung ihrer Innovationsbemühungen. Ziel des ZIM ist es, KMU bei ihren Anstrengungen hinsichtlich Forschung, Entwicklung und Innovation zu unterstützen, die damit verbundenen Risiken zu minimieren und die Vernetzung zwischen Unternehmen und Forschungseinrichtungen nachhaltig zu verbessern.

Im Rahmen des Konjunkturpaketes wurde die Fördermöglichkeit durch ZIM-SOLO auch auf die alten Bundesländer ausgedehnt. Darüber hinaus konnten auch Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern von einer ZIM-Förderung profitieren. Mit der neuen Richtlinie zum 1. Januar 2011 läuft die zusätzliche Förderung durch das Konjunkturpaket der Bundesregierung aus, wodurch die Ausweitung auf Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern endet. Die Förderung einzelbetrieblicher Projekte wird jedoch weiterhin im gesamten Bundesgebiet möglich sein.

Für ZIM sind 2011 Mittel in Höhe von rund 389 Mio. Euro vorgesehen. Für die Jahre 2012 bis 2014 sind jährlich rund 500 Mio. Euro geplant. Langfristig können demnach noch mehr Projekte anteilig finanziert werden.

Wer Forschungsförderung bisher nicht genutzt hat, sollte seine Projekte auf Förderpotentiale neu überprüfen. Eine Evaluierung des ZIM durch das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) sowie die Gesellschaft für Innovationsforschung und Beratung (GIB) kommt zu einem eindeutigen Schluss: Das ZIM wird seinem Anspruch gerecht!

Die komplette Studie "Evaluierung des Programmstarts und der Durchführung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand" sowie die neue ZIM-Richtlinie finden Sie auch online auf den Seiten des BMWi.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über PNO

Als europaweit tätige Unternehmensgruppe sind wir darauf spezialisiert, Fördermittel, Zuschüsse, Subventionen, zinsgünstige Darlehen, Bürgschaften oder Venture Capital für Unternehmen, Kommunen, öffentliche Organisationen, Universitäten und Forschungseinrichtungen einzuwerben. Wir greifen dabei auf eine 25jährige Unternehmenserfahrung zurück.

Unsere Dienstleistungen umfassen beispielsweise die Recherche von maßgeschneiderten Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten und die Bearbeitung von Antragsunterlagen bis hin zur abschließenden Berichterstattung. Somit minimieren wir Ihren zeitlichen und personellen Aufwand und verschaffen Ihnen einen Wettbewerbsvorteil.

Wir arbeiten flexibel, schnell und erfolgsorientiert bei der Umsetzung Ihrer Projekte.

Für weitere Informationen über PNO oder bei Fragen zu anderen Themenbereichen können Sie sich gern mit unserer Pressestelle in Verbindung setzen: presse(at)pnoconsultants.com



Leseranfragen:

Sylvia Altenburger
Telefon: +49 (0) 341 98 97 34 6
Telefax: +49 (0) 341 98 97 34 88
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com



PresseKontakt / Agentur:

Presse & Öffentlichkeitsarbeit Deutschland
Sylvia Altenburger
Telefon: +49 (0) 341 98 97 34 6
Telefax: +49 (0) 341 98 97 34 88
E-Mail: presse(at)pnoconsultants.com



drucken  als PDF  an Freund senden  ING-DiBa unterstützt Stiftung Verbraucherschutz mit 500.000 Euro
Echo Smartpen: Zauberstift unterstützt Finanzberater bei präziser Wiedergabe von Beratungsgesprächen
Bereitgestellt von Benutzer: pnoconsultants
Datum: 16.12.2010 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316901
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Banken


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Förderung durch ZIM lohnt sich auch 2011
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PNO Consultants GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PNO Consultants GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.