Wo kann man schon für so wenig Geld zu einem neuen Auto kommen
Eine Lotterie für Autos und wahlweise Bargeld
(businesspress24) - Nach dem die Welle der Hausverlosungen ein wenig vorbei ist, kommen nun Webseiten mit anderen Verlosungen auf den Markt. Ein gutes Beispiel findet man auf winacar.cc. Hier besteht die Möglichkeit aus verschiedenen Fahrzeugkategorien ein Auto auszuwählen und für dieses dann ein oder mehrere Lose zu kaufen. Es fängt an beim Kleinwagen und geht bis zum Luxusauto. Sollte man gewonnen haben, hat man sogar noch die Möglichkeit, das Bargeld zu nehmen. Die Gewinnchance ist dabei um ein Vielfaches höher als bspw. beim Lotto. Die Liste der Gewinner ist doch sehr global, so dass man annehmen kann, dass die Webseite recht gut erreicht wird. Durch die Internationalität der Webseite könnte dies durchaus zum Erfolg werden. Die rechtliche Seite, gerade in Deutschland, ist im etwas schwammig, was derartige Gewinnspiele angeht. Allerdings haben die Liebhaber solcher Seiten seit der Aufhebung des Glücksspielmonopols durch die EU wieder Hoffnung. Obwohl bereits schon wieder an einem neuen Gesetz gearbeitet wird, damit dieses Monopol doch noch erhalten bleibt. Es bleibt zu hoffen, dass die EU hart bleibt und in Deutschland nicht nur der Staat am Glücksspiel verdient. Im Moment bleibt den Betreibern solcher Webseiten nur übrig, in Drittländer auszuweichen. Dies gilt sowohl für die Firmenkonstellation als auch für den Provider.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.12.2010 - 11:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316143
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dago Reinhardt
Stadt:
Zürich
Telefon: 004198754343
Kategorie:
Internet-Portale
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wo kann man schon für so wenig Geld zu einem neuen Auto kommen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Contingu (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).