businesspress24.com - Immunpharmakologie
 

Immunpharmakologie

ID: 316038

Das Grenzgebiet der Immunologie und Pharma-kologie

Wie kann man das Immunsystem durch Impfungen stärken? Wie setzt man Immunstimulanzien, Antikörper, Zytokine und Immunzellen für die Heilung ein? Das Buch „Immunpharmakologie“ (Verlag Eugen Ulmer) gibt Einblicke in eine der Leitwissenschaften für innovative Arzneimittel und erklärt das Immunsystem, seine therapeutische Nutzung, die Entstehung von Störungen und die Wiederherstellung des Immunsystems. Das Lehrbuch richtet sich Studierende höherer Semester in Medizin, Pharmazie und Biologie, sowie Ärzte und Apotheker.


(businesspress24) -
Im ersten Teil gibt das Lehrbuch eine kurze Einführung in die Immunologie. Daher eignet es sich auch für alle, die noch keine tiefergehenden Kenntnisse auf diesem Gebiet haben. Der zweite Teil zeigt den therapeutischen Nutzen des kompletten Immunsystems oder seiner Zellen und Moleküle. Anschließend widmet sich das Buch der Wiederherstellung von Immunsystemen, die einen angeborenen Defekt haben, an einem erworbenen Defekt leiden wie zum Beispiel AIDS oder die durch Tumorzellen geschädigt wurden. Im vierten Teil wird auf Krankheiten eingegangen, an deren Entstehung fehlgeleitete Immunreaktionen ursächlich beteiligt sind, wie bei Entzündungen, Allergien oder Transplantationen. Die Therapiemöglichkeiten zahlreicher Erkrankungen werden ausführlich dargestellt. Jedes Kapitel enthält eine kurze immunologische Einführung, bevor Arzneistoffe, Krankheiten und Therapien beschrieben werden sowie einen Ausblick, in dem zukünftige Entwicklungen skizziert sind. Ein umfangreiches Literaturverzeichnis rundet das Buch ab.

Prof. Dr. med. Klaus Resch lehrte und forschte von 1981 bis 2008 an der MHH Hannover. Prof. Dr. rer. nat. Volkhard Kaever ist dort seit 1995 tätig. Prof. Dr. rer. Nat Michael U. Martin arbeitet seit 2003 am Lehrstuhl für Immunologie an der Universität Gießen. Die Forschungsschwerpunkte der Autoren liegen auf der Immunologie, Pharmakologie und Zellbiologie.

Klaus Resch, Michael U. Martin, Volkhard Kaever:
Immunpharmakologie (Reihe – UTB)
300 Seiten, 103 Abbildungen und 48 Tabellen
Preis: EUR 39,90 / EUR [A] 41,10/ sFr 64,90
Stuttgart: Verlag Eugen Ulmer, 2010
ISBN 978-3-8252-8436-7

Textumfang: ca. 2.200 Zeichen (mit Leerzeichen)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Der Eugen Ulmer Verlag (www.ulmer.de) ist ein Verlag mit Sitz in Stuttgart. Der Verlagsschwerpunkt liegt auf dem Themenbereich Natur (insbesondere Garten und Pflanzen, Garten- und Landschaftsbau, Landwirtschaft, Nutz- und Heimtiere, Veterinärmedizin, Ökologie und Naturschutz sowie Forstwirtschaft). Das Buchprogramm umfasst etwas 1000 lieferbare Titel, hinzu kommen mehr als 20 Fachzeitschriften.



Leseranfragen:


Verlag Eugen Ulmer
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
Tel. 0711 / 45 070
www.ulmer.de



PresseKontakt / Agentur:


Schott Relations Hamburg GmbH
Stephanie Fuchs
Wrangelstraße 111
20253 Hamburg
Tel. 040 / 41 32 70-31
fuchs(at)srh-pr.de
www.schott-relations-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vegetation Mitteleuropas mit den Alpen
US-Schauspieler Dylan Walsh lässt sich scheiden
Bereitgestellt von Benutzer: Schott Relations Hamburg
Datum: 15.12.2010 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 316038
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephanie Fuchs
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 41 32 70 31

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 103 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immunpharmakologie
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schott Relations Hamburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schott Relations Hamburg GmbH



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 89


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.