Daimler und die Tafeln schenken ein Lächeln zu Weihnachten
(LifePR) - .
- Initiative ?Schenk ein Lächeln? unterstützt Schwäbische und Berliner Tafeln
- Daimler Mitarbeiter packen rund 1.200 Weihnachtspakete für Kinder aus sozial benachteiligten Familien
- Pilotprojekt in der Konzernzentrale gestartet
- Übergabe der Päckchen bei den Tafeln in Stuttgart und Berlin
?Einem Menschen geben was er braucht, ein Stück Brot, ein Lächeln, ein offenes Ohr ? jetzt nicht irgendwann.? Das ist einer der wichtigsten Leitsätze der Tafeln, eine Hilfsorganisation für bedürftige Menschen. In der Vorweihnachtszeit organisieren die Tafeln Weihnachtsfeiern, damit insbesondere Kinder aus sozial benachteiligten Familien ihre schwierige Situation für einige Stunden vergessen.
Um diese Weihnachtsaktion zu unterstützen, arbeiten die Schwäbischen und Berliner Tafeln mit Daimler Mitarbeitern bei der Initiative ?Schenk ein Lächeln? zusammen. Dabei packten Daimler-Mitarbeiter in Stuttgart und Berlin dieses Jahr rund 1.200 Weihnachtspakete mit Spielzeug, Schulsachen, Süßigkeiten oder Kleidung für Kinder.
Bereits 2008 haben Mitarbeiter der Daimler Financial Services und Mercedes-Benz Bank die Initiative ?Schenk ein Lächeln? ins Leben gerufen. Seit 2009 unterstützen auch die Mitarbeiter des Mercedes-Benz Vertriebs Deutschland die Aktion. Im Rahmen eines Pilotprojekts für die Konzernzentrale beteiligt sich dieses Jahr auch der Bereich des Vorstandsvorsitzenden Dieter Zetsche an der Initiative. Die Päckchen werden bei mehreren Mitarbeiter-Veranstaltungen in Stuttgart und Berlin an Vertreter der Tafeln übergeben.
Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG: "Heute können wir mit unserer Initiative ?Schenk ein Lächeln? einen Beitrag für ein schöneres Weihnachten von Kindern in unserer unmittelbaren Nachbarschaft leisten. Unsere Mitarbeiter sorgen mit ihren Päckchen dafür, dass auch diejenigen Kinder in der Weihnachtszeit beschenkt werden, die sonst wenig oder vielleicht gar nichts auszupacken haben.?
Ingrid Poppe von den Schwäbischen Tafeln: ?In Deutschland gibt es immer noch viel zu viele sozial benachteiligte Kinder. Gerade in der Weihnachtszeit werden diese sozialen Unterschiede besonders deutlich. Umso mehr freuen wir uns, mit den Päckchen der Daimler-Mitarbeiter auch diesen Kindern eine Freude bereiten zu können.?
Bereits seit 1998 unterstützt Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland die deutschen Tafeln e.V., damals mit einer einmaligen Spende von 100 gebrauchten Fahrzeugen des Typs Mercedes-Benz Viano samt Service-Vertrag. Seit 2000 beteiligt sich Daimler mit jeweils knapp 50 Prozent an einem neuen Mercedes-Benz Transporter für die Tafeln, den Restbetrag übernehmen lokale Sponsoren.
Die erste deutsche Tafel wurde von der Initiativgruppe *Berliner Frauen e.V.? 1993 in Berlin gegründet und ausgebaut. Heute gibt es bundesweit 877 eingetragene Tafelvereine, die sich überwiegend durch Spenden finanzieren. Zusätzlich engagieren sich rund 40.000 Menschen in Deutschland ehrenamtlich. Damit gelten die deutschen Tafeln als eine der größten sozialen Bewegungen unserer Zeit. Die Deutschen Tafeln versorgen regelmäßig ca. 1.000.000 bedürftige Menschen, davon 24 Prozent Kinder und Jugendliche.
Die Tafeln sind eigenständige Organisationen. Sie pflegen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit in den Regionen, in Landesverbänden und im Bundesverband und beteiligen sich am Aufbau von Netzwerken zum Wohle bedürftiger Menschen.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.daimler.com
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern.
Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern.
Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.
Datum: 15.12.2010 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315997
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 68 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daimler und die Tafeln schenken ein Lächeln zu Weihnachten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).