Ist Deutschland der Zahlmeister Europas? SKD GmbH Frankfurt kommentiert die Euro-Rettung
Griechenland ist völlig überschuldet, Irland kriecht unter den 750-Milliarden schweren Rettungsschirm. Doch damit nicht genug: Schon ist die Rede davon, den Rettungsfonds aufzustocken oder gar gemeinschaftliche Euro-Bonds herauszugeben. Beide Maßnahmen würden insbesondere Deutschland weiter belasten.

(businesspress24) - Frankfurt, im Dezember 2010 – Griechenland und Irland sind derart hoch verschuldet, dass eine pünktliche Rückzahlung der Schulden unwahrscheinlich erscheint. So betragen die griechischen Staatsschulden bereits 140 Prozent des Bruttoinlandsprodukts und werden 2012 auf ganze 156 Prozent anwachsen. Irland erhält Kredite in Höhe eines Drittels seiner gesamten Wirtschaftsleistung. Und schon ist mit Portugal der nächste Wackelkandidat ausgemacht. Experten sprechen von „Angriffen auf den Euro“, die Regierungen bemühen sich verzweifelt um Stabilität und Vertrauen in die Gemeinschaftswährung. Die Bundesregierung stemmt sich gegen eine Ausweitung des Rettungsschirms und lehnt den Gedanken an eine gemeinsame Euro-Anleihe vehement ab. Als größte Volkswirtschaft Europas trägt Deutschland bereits jetzt die Hauptlast des Rettungsschirms (http://news.skd-frankfurt.de). Der Euro-Bond würde zwar die Kredite für die schwächeren EU-Staaten verbilligen. Deutschland, mit seiner soliden Haushaltspolitik und guten Konjunktur, müsste dagegen für seine Staatsanleihen weit mehr zahlen als heute.
Sind wir der Zahlmeister Europas?
Ist so viel Solidarität überhaupt noch sinnvoll? Werden hier nicht Schulden über Schulden aufgetürmt – und Deutschland steht dafür gerade? Warum ermöglicht man Ländern wie Griechenland oder Irland nicht eine Umschuldung oder sogar einen teilweisen Schuldenerlass, ähnlich wie bei Schwellenländern? „Das würde Deutschland ebenfalls teuer zu stehen kommen“, warnt Monika Fauser, Anlageexpertin und Geschäftsführerin der SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (http://www.skd-frankfurt.de).
„Deutsche Banken, Versicherungen und Pensionsfonds sind die Gläubiger dieser Länder. Das ist nicht etwa das Ergebnis wilder Spekulation, denn Anleihen von EU-Ländern galten stets als sichere Investition. Bei einer Umschuldung müssten milliardenschwere Abschreibungen vorgenommen werden, die schließlich auch den normalen Bürger treffen würden, der sein Geld vertrauensvoll in Lebensversicherungen, Rentenfonds oder Pensionsfonds angelegt hat. Millionen Bundesbürger könnten um die Früchte ihrer Ersparnisse gebracht werden“, meint Fauser. Auch die betroffenen Länder selbst könnten unter den Folgen einer Umschuldung leiden. „Möglicherweise wird es für sie dann noch schwerer, Kredite an den Kapitalmärkten zu bekommen“, so die SKD-Geschäftsführerin.
Themen in dieser Pressemitteilung:
euro
bond
rettungsschirm
griechenland
irland
portugal
steuern
sparen
altersvorsorge
vermoegensaufbau
finanzen
kapitalanlage
skd-gmbh
frankfurt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Steueroptimierte Vermögensbildung für unsere Kunden, ob in stürmischen oder sonnigen Zeiten, das ist es, was wir mit Herz und Verstand tun. Über 80 qualifizierte Mitarbeiter – Steuerexperten, Betriebswirte, Bankfachwirte, Ren-tenfachberater und Versicherungsexperten – suchen individuell für jeden Kunden nach seinem persönlichen Modell zur Steueroptimierung, Altersvor-sorge oder Kapitalanlage.
SKD (http://www.skd-frankfurt.de) ist – im Gegensatz zu einer Bank oder einer Versicherung – keinem Produkt verpflichtet und berät pro-duktunabhängig und neutral auf dem gesamten Kapital-, Finanz- und Ren-tenmarkt. So können wir genau die Lösung aufzeigen, welche für den Kun-den die größten und lukrativsten Vorteile bringt. Daraus entsteht ein maßge-schneidertes und passgenaues Konzept für Finanzplanung und Alters-vorsorge, denn nur diese individuellen Lösungen bringen unseren Kunden dauerhaften Nutzen, Erfolg und finanzielle Unabhängigkeit.
Das erprobte, ganzheitliche Lösungskonzept von SKD reicht von transparenter High-Class-Beratung durch unser Expertenteam über unseren Kundenservice von A bis Z bis hin zur kurz vor dem Abschluss stehenden TÜV-Zertifizierung für Beratungs- und Servicequalität sowie umweltorientier-tes Handeln. Dieses Bündel von Services macht für uns wirklich faire Vermögensbildung aus – und deshalb sprechen wir bei SKD von Fairmögensbildung.
Weitere Informationen zu SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH finden Sie unter www.skd-frankfurt.de. Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH
Geschäftsführerin: Frau Monika Fauser
Lyonerstrasse 15
60528 Frankfurt a. M.
Deutschland
Tel.: 069-6032910
Fax: 069-603291 - 111
E-mail: pr(at)skd-frankfurt.de
website: http://www.skd-frankfurt.de
Oliver Christan
SKD GmbH
Lyonerstrasse 15
60528 Frankfurt a. M.
Tel.: 0696032910
Fax: 069-603291 - 111
E-mail: pr(at)skd-frankfurt.de
http://www.skd-frankfurt.de




LED-Kooperationsvertrag ">

Datum: 15.12.2010 - 03:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 315443
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist Deutschland der Zahlmeister Europas? SKD GmbH Frankfurt kommentiert die Euro-Rettung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SKD Steueroptimierte Kapitalanlagen Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).