businesspress24.com - Ein Jahrzehnt regionaler Immobilienentwicklung
 

Ein Jahrzehnt regionaler Immobilienentwicklung

ID: 314893

Kölner Projektentwickler PARETO feiert 10-jähriges Jubiläum / Ausblick auf Bonner „brandtelf“ und Kölner „Gürzenich Quartier“ / 10.000 Euro für 10 Jahre: Spende für „wir helfen“


(businesspress24) - Rund 90 Gäste kamen ins Kölner Café Stanton, als die PARETO GmbH unter dem Motto „Akzente – Partner – Veränderungen“ gestern ihr 10-jähriges Jubiläum feierte. PARETO-Geschäftsführer H.-Jürgen Rodehüser hatte dabei allen Grund zu guter Laune, denn PARETO kann auf ein sehr erfolgreiches erstes Jahrzehnt zurückblicken. Der Immobilien-Projektentwickler der Kreissparkasse Köln hat in den vergangenen Jahren mit seinen Partnern rund 317.000 Quadratmeter Grundstücksflächen zur Wohnbebauung, 65.000 Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen sowie gut 19.000 Quadratmeter Wohnflächen in der Köln-/Bonner-Region entwickelt. Darunter renommierte Projekte wie die Halle 11 im Rheinauhafen oder das Rheinwerk in Bonn.

Als regionales Unternehmen sieht PARETO sich in einer besonderen Verantwortung für die Stadt und ihre Entwicklung. Neben der Tätigkeit in Stadtentwicklungs-Foren wie dem Architekturforum Rheinland steht deshalb auch die Unterstützung sozialer Projekte auf der Agenda. Wie schon im Vorjahr hat PARETO deshalb den Kölner Verein „wir helfen“ unterstützt, selber einige Tausend Euro gespendet und zur 10-Jahresfeier die Geschäftspartner um Spendenbeteiligung gebeten. Insgesamt 10.000 Euro gingen als Beitrag von „PARETO und Partner“ an „wir helfen“.

Gegründet wurde die Kölner PARETO GmbH im Jahr 2000 von der Kreissparkasse Köln. „Ziel war und ist, die Immobilienkompetenz der Kreissparkasse Köln in den Bereichen Finanzierung und Vertrieb mit dem Geschäftsfeld Projektentwicklung abzurunden“, erklärt Hans Seigner, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln, der sich auf der Feier zum 10-Jährigen an den Start der PARETO erinnerte. Da Hans Seigner in der kommenden Woche aus dem Vorstand der Kreisspar-kasse Köln ausscheiden wird, dankte PARETO-Geschäftsführer Rodehüser dem langjährigen Vorstandsmitglied, der die PARETO stets gefördert und positiv gefordert hatte. Begrüßen konnte Rodehüser auch Josef Hastrich, den stellvertretenden Vorsitzenden des Vorstands der Kreissparkasse Köln und künftigen Ansprechpart-ner für PARETO.




Dank richtete PARETO-Geschäftsführer Rodehüser nicht nur an die Kreissparkasse Köln, die als Muttergesellschaft Garant dafür ist, dass PARETO-Projekte effizient und professionell finanziert werden, sondern auch an die Partner, die weitere Kompetenzen in die jeweiligen Projektgesellschaften einbringen und so zum Erfolg der PARETO beitragen.

Wohnbebauung, Gewerbeflächen und Grundstückserschließung
Erstes PARETO-Hochbauprojekt vor zehn Jahren war das Colonius Carré, das in exponierter Lage, direkt gegenüber dem Funkturm Colonius, mit einem Volumen von 35,5 Millionen Euro entstand. Es folgten in Köln „Dreikanal", das „Rheinwerk“ in Bonn oder auch in Brühl der Franziskanerhof. Ein besonderes Beispiel sorgfältiger Projektentwicklung ist die historische Halle 11 im Rheinauhafen: Die denkmalgeschützte ehemalige Lagerhalle wurde unter PARETO-Regie restauriert und zu Wohn- und Gewerbeflächen umgebaut. Ins-gesamt hat PARETO in den ersten zehn Jahren der Unternehmenstätigkeit rund 156 Millionen Euro in Hochbauprojekte investiert. Weitere Projekte mit einem Volumen von etwa 100 Millionen EUR befinden sich derzeit vor der Umsetzung.
Im Bereich der Grundstücksentwicklung wurden bislang gut 240.000 Quadratmeter Nettobauland realisiert und in den Vertrieb gegeben, rund 77.000 Quadratmeter sind derzeit in der Projektierung. Insgesamt entwickelte PARETO – allein und mit Partnern – in den vergangenen zehn Jahren Baugrundstücke mit einem Gesamtvolumen von gut 66 Millionen Euro.

Ausbildung
Im vergangenen Jahr startete PARETO mit der Ausbildung von Immobilienfachkräften, um vor allem künftig den eigenen Bedarf an gut ausgebildetem Nachwuchs decken zu können. Nachdem 2009 die erste Auszubildende eingestellt wurde, wurde dieses Jahr um ein weiterer Auszubildungsplatz ergänzt.

Ausblick: Weiteres Wachstum
PARETO will auch künftig wachsen und setzt dabei vor allem auf Netzwerke und strategische Allianzen mit Partnern auch außerhalb der eigenen Sparkassen-Familie. Dazu gehören externe Projektentwickler, Investoren sowie Grundstücks- und Immobilienbesitzer, die für ihren Bestand einen professionellen Partner mit regionaler Exper-tise suchen. Entsprechend wird sich PARETO in den kommenden Jahren den Grundstücks- und Immobilienbesitzern in der Region Köln/Bonn verstärkt als Spezialist für anspruchsvolle Projektentwicklungen präsentieren. Ein Grundsatz wird aber auch weiterhin Bestand haben: „Innerhalb einer guten Stunde sind wir bei den von uns betreuten Projekten vor Ort", so H.-Jürgen Rodehüser.

Weitere Projekte bereits in der Warteschleife
PARETO hat allen Grund, optimistisch in die Zukunft zu schauen: Im Jubiläumsjahr wird das Unternehmen erneut einen Gewinn erzielen. Die Geschäfte laufengut, die Umsätze sind stabil, weitere Grundstücksentwicklungen ebenso wie Hochbauprojekte bereits in Planung. In Köln steht die Umgestaltung des Gürzenich-Quartiers an, in Bonn hat die Gewerbeimmobilie „brandtelf“ bereits vor dem Start der Bauarbeiten den ersten Großmieter gefunden, und bei Wesseling ist die Entwicklung des ersten Abschnitts eines Bauvorhabens mit 55 Grundstücken gestartet.
Auch in Zukunft wird es, so Geschäftsführer Rodehüser, mit PARETO keine Projekte von der Stange geben. Maßgeschneiderte, auf die jeweilige Lage und die späteren Nutzer zugeschnittene Immobilien sollen die Spezialität der Kölner bleiben.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PARETO ist der Projektentwickler der Kreissparkasse Köln. Das Unternehmen mit Sitz am Kölner Neumarkt entwickelt in der Kölner Region Immobi-lienobjekte im Premiumsegment und ist dabei in der Baulandentwicklung ebenso aktiv wie im Hochbau und der Revitalisierung von Flächen. Das Unternehmen engagiert sich in Top-Lagen und hat in den vergangenen zehn Jahren eine ganze Reihe hochwertiger Immobilienprojekte verwirklicht.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wetter: Bewölkt, stellenweise Niederschlag bei -8 bis 0 Grad
Exklusiv in DAS NEUE BLATT: Hof-Expertin Deanne Rauscher: Victorias Baby wäre die Rettung fürs König
Bereitgestellt von Benutzer: Ja-Kommunikation
Datum: 14.12.2010 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314893
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Köppinger
Stadt:


Telefon: 0221 / 3 99 81 - 0

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Jahrzehnt regionaler Immobilienentwicklung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pareto GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pareto GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.