businesspress24.com - Onlinebanking und elektronische Rechnung wachsen zusammen
 

Onlinebanking und elektronische Rechnung wachsen zusammen

ID: 314788

Neue Funktionserweiterung für windata professional 8 um die elektronische Rechnung


(businesspress24) - Kiel, den 14. Dezember 2010 - windata RechnungsService heißt die neue
Funktionserweiterung der Onlinebanking-Lösung windata professional 8, die eine nahtlose Einbindung elektronischer Rechnungen erlaubt. Unterstützt werden die rechtskonformen eBilling-Angebote Sparkassen RechnungsService und VR-RechnungsService, die auf der IT-Infrastruktur der ebills & more GmbH laufen. Die Anwender vermeiden damit
Medienbrüche, optimieren den Arbeitsfluss und reduzieren potenzielle Fehler.
windata professional gehört mit 300.000 aktiven Installationen zu den wichtigsten professionellen Softwarelösungen rund ums Geld. Die Windows basierten Produkte der windata GmbH & Co.KG sind vornehmlich in Süddeutschland im Einsatz und werden über die Sparkassen und Volksbanken Raiffeisenbanken vertrieben.
Die aktuelle Erweiterung ermöglicht es, die Rechnungsinformationen in digitaler Form abzurufen - auf Knopfdruck und in der gewohnten Umgebung. Die empfangenen Daten inklusive aller Details, wie Ansichts-PDF, eSignatur mitsamt Prüfbericht und SEPA-Zahlungsdaten, lassen sich komfortabel verwalten, anzeigen und bei Bedarf ausdrucken. Aus den XML-Daten werden automatisch Zahlungsaufträge generiert und zur Ausführung ans Hauptsystem übergeben.

Funktionsspektrum erweitert
"Wir sehen im elektronischen RechnungsService eine große Chance, die
Rechnungsabwicklung zu revolutionieren", erklärt Stefan Balk, Geschäftsführer bei der windata GmbH & Co.KG aus Kißlegg im Allgäu. "Der unternehmerische Workflow bei unseren Nutzern wird sich deutlich verbessern."
"Das Engagement von windata freut uns sehr. Damit haben wir eine namhafte Onlinebanking-Lösung für Firmenkunden an Bord, die bei unterschiedlichsten Bankengruppen erhältlich ist", freut sich Dipl.-Phys. Asmus Hammer, Mitglied der Geschäftsleitung bei ebills & more.
Der Softwarehersteller windata entwickelte das neue Modul selbst. Die marktreife Version ist ab sofort verfügbar und für Nutzer mit aktuellem Wartungsvertrag kostenlos erhältlich. Eine Testversion steht zum Download bereit unter: http://www.windata.de/download/wd8/ReSe/wd8update.exe





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ebills & more GmbH ist eine unabhängige Anbieterin von Lösungen und Dienstleistungen zur elektronischen Rechnungsabwicklung und unterstützt sowohl Sparkassen und Genossenschaftsbanken als auch deren Firmenkunden bei der Gestaltung und Realisierung digitaler Geschäftsprozesse. Zudem betreibt die ebills & more das ServiCon Rechnungsportal für die ServiCon eG, und damit für die gewerblichen Verbundgruppen und Franchise-Systeme im ZGV Zentralverband Gewerblicher Verbundgruppen e.V.
Die drei Marken Sparkassen RechnungsService, VR-RechnungsService und ServiCon Rechnungsportal bilden eine Mittelstandsplattform für den elektronischen Rechnungstransfer, die in dieser Form auf dem Markt zurzeit einmalig ist.
Das Kieler Unternehmen wurde 1999 von den Sparkassen in Hamburg und Schleswig-Holstein gegründet. Heute ist es ein Beteiligungsunternehmen der Currentum AG, Osnabrück, der AlphaPlus GmbH, Bonn, und der ServiCon eG, Köln.
Weitere Infos unter: www.ebillsmore.com

Über den RechnungsService
Der RechnungsService von ebills & more ist ein webbasiertes Verfahren mit universellem Zugang: Ein Nutzer muss lediglich über Browser & Internetzugang verfügen und sich registrieren, um seine Rechnungen über die Plattform abwickeln zu können. Über einen Drucker-Connector lassen sich Rechnungen aus den meisten Anwendungen ganz einfach zur Plattform transportieren. Die sonst üblichen, umfangreichen Kosten eines internen eBilling-Projektes entfallen. Statt dessen wird zum Stückpreis abgerechnet, womit sich der RechnungsService sowohl für kleine als auch große Umfänge eignet.
Die Vermarktung vor Ort übernehmen die teilnehmenden Sparkassen und Volksbanken Raiffeisenbanken mit ihren bundesweiten Filialnetzen sowie ServiCon für die gewerblichen Verbundgruppen und Franchise-Systeme im ZGV. Alle drei Institutionen bieten den Vorteil der vorhandenen Kundennähe, da sie zu den meisten Unternehmen im deutschen Mittelstand bereits Geschäftsbeziehungen unterhalten.
Der RechnungsService erweitert den etablierten, elektronischen Zahlungsverkehr. Er ist in vielen Anwendungen für Onlinebanking und Cash-Management wie SFirm32, StarMoney, Genocash, Windata oder Multicash bereits integriert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Corinna Scholz Redaktionsbüro & Agentur
Corinna Scholz
Paul-Sorge-Straße 66a
22459
Hamburg
presse(at)ebillsmore.com
040/53169237
http://www.ebillsmore.com



drucken  als PDF  an Freund senden  noris networkübernimmt Hosting für Webshop der ProMarkt-Fachmärkte
Wie sich die Top-Player im E-Commerce auf den Weihnachtsansturm vorbereitet haben
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2010 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314788
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Wutzler
Stadt:

Kiel


Telefon: 0431/3293-700

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Onlinebanking und elektronische Rechnung wachsen zusammen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ebills&more GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ebills&more GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 1
Guests online: 78


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.