businesspress24.com - Neues"Einkaufszentrum Oberhessen"eröffnet
 

Neues"Einkaufszentrum Oberhessen"eröffnet

ID: 314700

50 Händler der Region Oberhessen bieten ihre Produkte an


(businesspress24) - Nach wenigen Wochen Bauzeit war es am Mittwoch, den 8. Dezember 2010 endlich soweit. Das neue online Einkaufszentrum www.einkaufen-oberhessen.de ging an den Start - wurde online geschaltet.

Zum Start beteiligen sich über 50 Händler aus der Region Oberhessen an dem regionalen Shoppingportal. Das Motto lautet "Hier kaufen Sie online beim Fachhändler vor Ort ein!".

Die Initiatoren Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH und der Gewerbeverein Oberhessen hatten in den letzten Tagen alle Hände voll zu tun. Dazu Bernd Herche: "In den letzten Tagen haben wir das Portal ausführlich getestet, die Händler im Umgang geschult und hoffentlich die letzten kleinen Fehler behoben, so dass nun, nach Freischaltung, die Einkäufe der Kunden reibungslos ablaufen können. Wir sehen in dem Shoppingportal für die regionalen Händler die große Chance, am immer noch wachsenden Onlinemarkt teilzuhaben, um damit die Geschäfte und Handwerksbetrieb vor Ort zu unterstützen und am Leben zu erhalten. Für die Kunden sehen wir im Portal eine tolle Erweiterung für ihre Einkaufsmöglichkeiten. Sie können nun rund um die Uhr bei ihren vertrauten Betrieben in der Region Oberhessen einkaufen - und dass mit gutem Gewissen!", in 1. Vorsitzender des Gewerbevereines Nidda e.V. und Sprecher des Gewerbevereines Oberhessen.

Nicht nur Einzelhändler bietet auf dem Portal zukünftig Ihre Waren an, es sind auch Handwerker und Dienstleister vertreten. Neben Waren aus ganz unterschiedlichen Bereichen können auch Dienstleistungen und Geschenkgutscheine online eingekauft werden.

Im Gegensatz zu anderen Portalen wie Amazon oder Ebay steht beim Shop www.einkaufen-oberhessen.de nicht nur das Produkt im Vordergrund, sondern auch immer der Anbieter. So kann man bei jedem Produkt sofort sehen, wer der Verkäufer ist. Jeder Anbieter hat auch ein eigenes hinterlegtes Profil, auf dem man sich über den Händler informieren kann.

Bedeutendes Projekt zur Sicherung der (Einzel-) Handelsvielfalt in Oberhessen





Ein Punkt unterscheidet sich ganz wesentlich von anderen Einkaufsplattformen: man muss nicht online bestellen, sondern kann jederzeit auch ins Fachgeschäft vor Ort fahren, sich die Produkte anschauen, sich beraten lassen und dann erst im Laden kaufen.

Dass dieses Projekt als sehr wichtig für die Region eingestuft wird, sieht man an den Kosten. Die Umsetzung des Portals hat über 30.000,- EUR gekostet. Finanziert wurde das Projekt von der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH, den Städten Schotten und Nidda, den Gewerbevereinen Schotten und Nidda und durch einen Zuschuss aus dem Leader-Förderprogramm des Landes Hessen und der EU. Dazu Christian Agne: "Die Wirtschaftsförderung hat viel Geld in das Projekt investiert. Wir wollen in naher Zukunft weitere Partner in der Region gewinnen, die sich an dem Projekt beteiligen, um auch die Weiterentwicklung in den nächsten Monaten und Jahren sicherzustellen. Hierzu haben wir bereits alle Kommunen und Gewerbevereine der Region Oberhessen angeschrieben. Nur gemeinsam kann dieses Projekt zum Wohle der Unternehmen und zum Vorteil der Bevölkerung entwickelt und betrieben werden.", Prokurist der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH.

Bleibt zum Schluss nur noch Eins zu sagen:

Liebe Oberhessen, liebe Wetterauer:
Nutzen Sie die neue Chance bei Ihren Fachbetrieben in der Region einzukaufen. Gehen Sie online auf www.einkaufen-oberhessen.de und schauen Sie, wie sich in den nächsten Wochen die Angebotspalette täglich erweitern wird. Kaufen Sie mit gutem Gewissen online ein, bei uns in Oberhessen!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hinter der Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH stehen die vier Gesellschafter IHK Gießen-Friedberg, die Sparkasse Oberhessen, die Volksbanken im Wetteraukreis und der Wetteraukreis.

Diese Bündelung von Kompetenzen eröffnet große Gestaltungsspielräume bei der Realisierung von Projekten.

Unser Grundprinzip heißt Stärken bündeln - arbeiten im Netzwerk.
Wir helfen Ihnen als zentraler Ansprechpartner bei der Realisierung Ihres Vorhabens im Wetteraukreis.
Wir liefern Ihnen Wirtschafts- und Strukturdaten zum Wetteraukreis.
Wir begleiten Sie bei allen Verwaltungs- und Genehmigungsverfahren.
Wir unterstützen Sie bei dem Erwerb bzw. der Anmietung von Gewerbeflächen und Büroimmobilien.
Wir sind Ihr Partner für Aktivitäten im Bereich des Standortmarketings und der Standortentwicklung.
Wir entwickeln das wirtschaftliche Umfeld für Unternehmen durch kunden- und branchenorientiertes Vorgehen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH
Christian Agne
Hanauer Straße 5
61169
Friedberg
info(at)wfg-wetterau.de
06031-6921-44
http://www.wfg-wetterau.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Service Manager - ein Beruf im Wandel
Gemeinsam an einem Strang ziehen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.12.2010 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314700
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Agne
Stadt:

Friedberg


Telefon: 06031-6921-44

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues"Einkaufszentrum Oberhessen"eröffnet
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsförderung Wetterau GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.