businesspress24.com - Mehr Geld vom Staat für ein Schuljahr im Ausland
 

Mehr Geld vom Staat für ein Schuljahr im Ausland

ID: 314238

Jetzt gibt es mehr Geld vom Staat PLUS Weihnachtsrabatt von DFSR aus Heppenheim


(businesspress24) - Die Kulturaustauschorganisation Dr. Frank Sprachen & Reisen (DFSR) aus Heppenheim vermittelt seit über 30 Jahren High School Programme in zwölf Länder weltweit, zum Beispiel USA, Kanada, Großbritannien oder Australien.

Wer davon träumt, ein Schuljahr im Ausland zu verbringen, hat jetzt größere Chancen, Unterstützung vom Staat zu erhalten. Bisher konnten Schüler nur dann AuslandsBAföG beantragen, wenn ihr Schuljahr im Ausland von der heimischen Schule anerkannt wurde, d.h. wenn die Klassenstufe in Deutschland nicht wiederholt werden musste. Nun kann AuslandsBAföG auch dann in Anspruch genommen werden, wenn das Auslandsjahr eingeschoben wird, z.B. zwischen der 10. und der 11. Klasse.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung reagiert damit auf die verkürzte Gymnasialzeit. Früher haben Schüler gerne die 11. Klasse genutzt, um ein Jahr an einer ausländischen Schule zu verbringen und die Zeit in Deutschland nicht wiederholen zu müssen. Eine nahtlose Fortsetzung der Schullaufbahn ist mit der neuen G8 Regelung immer noch möglich. Dennoch gilt, selbst wenn das Auslandsjahr zusätzlich eingeschoben wird, kann staatliche Förderung beantragt werden.

Entscheidend ist natürlich das Einkommen der Eltern. Maximal kann mit 383,- Euro pro Monat und einem Flugkostenbeitrag von bis zu 2.000,- Euro gerechnet werden. Das entspricht mindestens dem monatlichen Taschengeld im Ausland und der einen oder anderen Extra-Ausgabe, z.B. für die Schuluniform. Der Flugkostenbeitrag ist gerade bei den beliebten Austauschländern wie Australien und Neuseeland eine erhebliche Entlastung für das elterliche Budget.

DFSR bietet zudem noch bis einschließlich 31.12.2010 einen 400€ Weihnachtsrabatt für das öffentliche USA und Kanadaprogramm an. Für Informationen rund um den High School Aufenthalt sowie Au Pair und Sprachreisen, stehen die Mitarbeiter von DFSR interessierten Schülern und Eltern gerne zur Verfügung. Der High School Katalog kann kostenlos angefordert werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dr. Frank Sprachen & Reisen ist eine der renommiertesten Kulturaustauschorganisationen Deutschlands, und vermittelt seit 1978 jedes Jahr Hunderte von Jugendlichen und Erwachsenen in alle Welt. High School, Privatschulen, Au Pair und Sprachreise Programme werden in viele Länder der Welt organisiert. DFSR ist außerdem Mitglied des DFH (Deutscher Fachverband Highschool) sowie des FDSV (Fachverband Deutscher Sprachreiseveranstalter), welche die Qualität der angebotenen Programme garantieren.



Leseranfragen:

Dr. Frank Sprachen & Reisen
Siegfriedstr. 5
64646 Heppenheim
Tel. 06252- 983320



PresseKontakt / Agentur:

Dr. Frank Sprachen & Reisen
Barbara Sim
b.sim(at)dfsr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Informationsabend der AMA Academy for Management Assistants und der IBS International Business Schoo Italienischkurse in der weihnachtlichen Toskana
Bereitgestellt von Benutzer: DrFrank
Datum: 13.12.2010 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Sim
Stadt:

Heppenheim


Telefon: 06252- 93320

Kategorie:

Sprachen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 95 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Geld vom Staat für ein Schuljahr im Ausland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr.Frank Sprachen & Reisen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dr.Frank Sprachen & Reisen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 99


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.