businesspress24.com - Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom sucht das beste Weihnachtsmarktfoto
 

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom sucht das beste Weihnachtsmarktfoto

ID: 314004

Freier Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen


(businesspress24) - Weihnachten ist nicht nur das Fest der Liebe. Es ist auch ein Fest der Fotografie. Zu kaum einem Anlass sonst werden mehr Bilder geschossen, Aufnahmen inszeniert und Apparate in Stellung gebracht wie rund um den 24. Dezember eines jeden Jahres.

Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom sucht jetzt den ganz besonderen fotografischen Augenblick. Engagierte Hobbyfotografen und Profis ab 18 Jahre sind aufgerufen, sich mit dem Thema Weihnachten auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom kreativ zu beschäftigen.

Alle Wettbewerbsfotos müssen auf dem Weihnachtsmarkt am Kölner Dom 2010 fotografiert werden oder explizit diesen Weihnachtsmarkt thematisieren.

Das Thema der fotografischen Arbeiten ist vollkommen frei. Vom Portrait über ein Reportagefoto bis hin zur Sachaufnahme oder dem Panoramafoto ist alles möglich.
Die besten und außergewöhnlichsten Beiträge werden im Rahmen des Weihnachtsmarkts am Kölner Dom 2011 sowie auf der Website der großen Öffentlichkeit präsentiert. Es winken attraktive und wertvolle Preise.

Einsendeschluß für Einreichungen ist der 15. Januar 2011. Das Urteil der dreiköpfigen Jury der DGPh (Deutsche Gesellschaft für Photography) ergeht bis zum 20.Januar 2011. Danach werden die Gewinner von uns benachrichtigt.

Upload der Wettbewerbsfotos
Die Einreichung der Wettbewerbsbeiträge ist nur über das Internet möglich. Wir haben auf Flickr eine Gruppe eingerichtet, in die alle Wettbewerbsbeiträge hochgeladen werden können. Alternativ können Sie die Wettbewerbsbilder in das Album unserer Fanpage auf Facebook hochladen. Für beide Gruppen benötigen Sie ein eigenes LogIn.

Informationen und Website:http://www.koelnerweihnachtsmarkt.com/fotowettbewerb/




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KW Kölner Weihnachtsgesellschaft, gegründet 2009, betreibt einen der größten deutschen Weihnachtsmärkte direkt vor dem Kölner Dom. Bis 2014 gilt die Konzession der Stadt für die KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH. Die Geschäftsführer Monika Flocke und Roland Temme planen eine Qualitätsoffensive für den Markt, der mit bis zu vier Millionen Besuchern einer der größten der Welt ist. Nur ein paar Schritte vom Hauptbahnhof direkt am Dom gelegen bietet er ein ganz besonderes Ambiente. Wer sich nicht bis bis Weihnachten gedulden will, sollte sich schon jetzt den neuen Internetauftritt des Weihnachtsmarkts am Kölner Dom ansehen. Denn dieser spricht viele Sprachen: Deutsch, Englisch, Holländisch und sogar Kölsch.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

TSC Consult
Thomas Schmidt
Vogelsanger Str. 64
50823
Köln
info(at)picturetom.com
0049 221 16948030
http://www.tsc-consult.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Drei Sprachen, ein Land: Südtirol
Marie Vell gewinnt beim 28. Deutschen Rock&Pop Preis 2010 in der Kategorie Schlagersängerinnen den 1
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.12.2010 - 05:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 314004
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Flocke
Stadt:

Leverkusen


Telefon: 02171 3991922

Kategorie:

Kunst und Kultur


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Weihnachtsmarkt am Kölner Dom sucht das beste Weihnachtsmarktfoto
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KW Kölner Weihnachtsgesellschaft mbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 47


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.