Instandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf nimmt Gestalt an / Wettbewerb entsch
(ots) - Die Preisträger des Generalplanerwettbewerbs 
zur Instandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf 
stehen fest: 1. Preis: HPP International Planungsgesellschaft mbH, 
Düsseldorf, 2. Preis: slapa oberholz pszczulny architekten GmbH, 
Düsseldorf, 3. Preis: Heinle Wischer Gesellschaft für Generalplanung 
mbH, Köln.
   17 Büros haben sich an dem europaweiten Wettbewerb beteiligt. Der 
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Düsseldorf (BLB NRW) will das 
bestehende Polizeipräsidium instand setzen und um Büroflächen von 
5.100 Quadratmetern ergänzen. Eine Tiefgarage und die Gestaltung des 
Jürgensplatzes gehören ebenfalls zur Planungsaufgabe.
   Das denkmalgeschützte Polizeipräsidium, Bauzeit von 1929 bis 1933,
bildet mit dem benachbarten Landesbauministerium ein historisch 
bedeutsames Gebäudeensemble. Ein wichtiges Ziel der Planungen ist die
städtebauliche Verbindung vom Landtag über den Jürgensplatz in 
Richtung Schwanenspiegel, die den Stadtteil Düsseldorf-Unterbilk 
näher an den Rhein bindet.
   Am 7. Dezember ermittelte die Jury unter Vorsitz von Professor 
Manfred Hegger, Darmstadt, einstimmig drei Preisträger und sprach 
zwei Anerkennungen aus, und zwar an JSWD Architekten GmbH & Co KG, 
Köln, und Pussert Kosch Architekten, Dresden.
   Die Jury bewertete städtebauliche und architektonische Konzeption,
Gestaltungs- und funktionale Qualität, Wirtschaftlichkeit und 
Realisierbarkeit der Entwürfe. Als Preisgeld stehen 115.000 Euro zur 
Verfügung.
   Der BLB NRW wird mit den ersten drei Preisträgern in Verhandlungen
eintreten. Als Ergebnis dieses Verhandlungsverfahrens erhält eines 
der drei Büros den Auftrag für die Generalplanung. Die Bauarbeiten 
sollen 2012 beginnen. Der Erweiterungsbau ist notwendig, weil durch 
Zentralisierung von Dienststellen zu den derzeit ca. 850 Bediensteten
im Polizeipräsidium 350 bis 400 Personen hinzukommen werden.
   Alle 17 Wettbewerbsarbeiten können bis 22. Dezember in den 
historischen Garagen des Polizeipräsidiums besichtigt werden. 
Öffnungszeiten: werktags 11 bis 18 Uhr, samstags 11 bis 15 Uhr. 
Zugang von der Neusser Straße aus.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Düsseldorf
Christa Bohl
Tel.: +49 211 61700-526
E-Mail: Christa.Bohl(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.12.2010 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 313091
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Bau & Immobilien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 81 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Instandsetzung und Erweiterung des Polizeipräsidiums Düsseldorf nimmt Gestalt an / Wettbewerb entsch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







