Das AntiBlendLicht führt zu mehr Sicherheit bei Nachtfahrten.
Nachtfahrten sind für viele Autofahrerinnen und Autofahrer eher unangenehm. Plötz-liches Blenden von entgegenkommenden Fahrzeugen führt zu Stress undÜberan-strengungen. Der gefährliche Sekundenschlaf ist nur eine Folge. Kein Wunder, dass 40% aller tödlichen Unfälle nachts passieren. Dagegen gibt es Mittel.

(businesspress24) - Das AntiBlendLicht der Potsdamer uwe braum GmbH passt die Augen auf die wechselnden Lichtver-hältnisse bei Nachtfahrten an, so dass ein starkes Blenden vom Gegenverkehr verhindert wird, das Umfeld wird besser wahrgenommen. Es mindert das Blendempfinden und gewährleistet so eine ent-spannte und angenehme Nachtfahrt. Gleichzeitig wird die Reaktionszeit verbessert und dem gefähr-lichen Sekundenschlaf entgegengewirkt.
"Autofahrerinnen und Autofahrer die bis jetzt ungern in der Dunkelheit gefahren sind, sollten das ABL unbedingt testen," meint Kerstin Bolik, Sprecherin des Unternehmens.
Das AntiBlendLicht verbessert das subjektive Sicherheitsempfinden nachhaltig und ist damit eine wichtiger Schritt zur Erhöhung der Sicherheit auf unseren Straßen. Das mit dem Brandenburger In-novationspreis ausgezeichnete Licht-Modul kann an jeder Sonnenblende installiert werden.
Erhältlich für PKW, Transporter und LKW, wird das AntiBlendLicht von Augenärzten und Optikern empfohlen. Eine neuerliche Studie des Lichttechnischen Instituts Karlsruhe belegt: Physiologische Eigenschaften des menschlichen Körpers sind der Grund für das kontinuierlich abnehmende Seh-vermögen und die zunehmende Blendempfindlichkeit bei Nachtfahrten. Diesem kann das ABL entge-genwirken. Es verschlechtert nicht das Kontrast- bzw. Scharfsehen, sondern ist ein großer Schritt hin zu mehr Sicherheit beim Fahren.
Ein besonders positives Feedback erhielt das ABL von 50+ Nutzern. In komplexen Verkehrsituationen und bei ungünstigen Beleuchtungsverhältnissen, bei beginnender Presbyopie im Zuge langsamerer Akkomodation, macht sich die Wirkung des ABL"s bei dieser Zielgruppe besonders positiv bemerkbar.
Das ABL eignet sich besonders gut für Berufskraftfahrer, die lange Nachtfahrten absolvieren müssen. Schon jetzt setzen viele Speditionen- und Taxiunternehmen auf das ABL für Ihre Fahrer.
Preis der PKW-Version: 99,- EUR - erhältlich über www.antiblendlicht.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die uwe braun GmbH in Lenzen und Potsdam gehört mit zu den führenden Entwicklern für optische Systeme zur digitalen Qualitätsbeurteilung. Optische Farb- und Oberflächenkontrollsysteme ermögli-chen eine dauerhaf- te und reproduzierbare Qualitätskontrolle in unterschiedlichen Industrieberei-chen.
Gleichzeitig entwickelt die uwe braun GmbH Fahrzeugmodule, unter anderem das weltweit patentier-te ABL (AntiBlendLicht) für PKW, Transporter und LKW, welches das Autofahren bei Dunkelheit und Dämmerung sicherer macht.
stöbe mehnert. Agentur für Kommunikation
Heiko Mehnert
Charlottenstraße 13
10969
Berlin
presse(at)stoebemehnert.de
030 816160330
http://www.stoebemehmert.de
Datum: 10.12.2010 - 03:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 312885
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Bolik
Stadt:
Potsdam
Telefon: 0331201489-10
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das AntiBlendLicht führt zu mehr Sicherheit bei Nachtfahrten.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
uwe braun GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).