Mammutprogramm im Neanderthal Museum
ogramm im Neanderthal Museum (pressrelations) - erthal Museum
Mettmann (nrw-tn). Das Neanderthal Museum in Mettmann bietet in der zweiten Weihnachtsferienwoche ein Familienprogramm an, das sich ganz um die Giganten der Eiszeit dreht: die Mammuts. Das Programm beginnt am 5.
Januar 2011 mit einem Bumerang-Workshop für Kinder an zehn Jahren in der Steinzeitwerkstatt des Hauses. Tags darauf heißt es "Spot on Mammut": Am Abend schaltet das Museum die Lichter aus - und Besucher werden mit Taschenlampen durch die aktuelle Mammutausstellung geführt. Der Eintritt kostet für Kinder vier Euro, für Erwachsene acht Euro. Am 7. Januar können Kinder ab sechs Jahren Gipsabgüsse von einem echten Mammutbackenzahn anfertigen. Die Teilnahme für den dreistündigen Kurs kostet 24 Euro. Ein Familiensonntag am 9. Januar schließt das Ferienprogramm ab.
Für alle Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer 02104/979715 erforderlich.
Internet: www.neanderthal.de
Pressekontakt:
Kreisverwaltung Mettmann,
Daniela Hitzemann, Telefon: 02104/991074, Fax: 02104/73855, E-Mail: daniela.hitzemann@kreis-mettmann.de
Mettmann (nrw-tn). Das Neanderthal Museum in Mettmann bietet in der zweiten Weihnachtsferienwoche ein Familienprogramm an, das sich ganz um die Giganten der Eiszeit dreht: die Mammuts. Das Programm beginnt am 5.
Januar 2011 mit einem Bumerang-Workshop für Kinder an zehn Jahren in der Steinzeitwerkstatt des Hauses. Tags darauf heißt es "Spot on Mammut": Am Abend schaltet das Museum die Lichter aus - und Besucher werden mit Taschenlampen durch die aktuelle Mammutausstellung geführt. Der Eintritt kostet für Kinder vier Euro, für Erwachsene acht Euro. Am 7. Januar können Kinder ab sechs Jahren Gipsabgüsse von einem echten Mammutbackenzahn anfertigen. Die Teilnahme für den dreistündigen Kurs kostet 24 Euro. Ein Familiensonntag am 9. Januar schließt das Ferienprogramm ab.
Für alle Veranstaltungen ist eine verbindliche Anmeldung unter der Telefonnummer 02104/979715 erforderlich.
Internet: www.neanderthal.de
Pressekontakt:
Kreisverwaltung Mettmann,
Daniela Hitzemann, Telefon: 02104/991074, Fax: 02104/73855, E-Mail: daniela.hitzemann(at)kreis-mettmann.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.12.2010 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311630
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mammutprogramm im Neanderthal Museum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).
Alle Meldungen von Tourismus NRW