Personenbezogene Daten: Fehlender Datenschutzbeauftragter ist kein Freibrief
(businesspress24) - Wenn Unternehmen mehr als neun Mitarbeiter beschäftigen, die personenbezogene
Daten elektronisch verarbeiten, benötigen sie einen Datenschutzbeauftragten. Darauf
weist das Unternehmensportal MittelstandsWiki hin.
Dennoch ist die Klausel, die den Datenschutzbeauftragten vorschreibt, kein Freibrief für
kleinere Firmen, sorglos mit Informationen zu hantieren: „Die Anforderungen bestehen
genauso, nur dass Sie keine Person einstellen müssen, die das kontrolliert“, erklärt Dr.
Thomas Krätzig von der Hagener KJ-NetworX GmbH.
Wenn beispielsweise der Wirtschaftsprüfer vom Finanzamt elektronisch verarbeitete Daten
sehen möchte, sollte man ihm schon aus eigenem Interesse ausschließlich die Daten
zukommen lassen, die er sehen möchte. Dazu gehört eine entsprechende Vorsortierung,
damit sich in den Buchhaltungsbelegen nicht unnötige Auskünfte wie Krankmeldungen
o.ä. befinden.
Ebenfalls in den Bereich Datenschutz fällt, wenn Mitarbeiter privat im Internet surfen
dürfen. Bei privaten Mails vom Arbeitsplatz wird das Unternehmen zugleich zum
Telekommunikationsanbieter und unterliegen damit dem Fernmeldegeheimnis. Die Mails
der Mitarbeiter sind dann für den Chef tabu: „Am besten schreiben Sie gleich in den
Arbeitsvertrag, dass privates Mailen und Surfen verboten ist“, rät Rechtsanwalt Andreas
Göbel. „Dann kann keine betriebliche Übung entstehen – wenn Sie regelmäßige
Kontrollen durchführen und erwischte Mitarbeiter abmahnen.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das MittelstandsWiki und seine Journale sind Online-Magazine der just 4 business GmbH.
Dabei handelt es sich um ein Nachschlagewerk für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Begriffe aus der Wirtschaft, der Welt der Informations- und Telekommunikationstechnik und
der Politik sind über eine Suchfunktion schnell auffindbar. Neben kurzen Begriffsdefinitionen
enthält das MittelstandsWiki Know-how-Beiträge aus der Feder professioneller Experten.
just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043 Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Fax: +49 8061 91018
redaktion(at)mittelstandswiki.de
www.mittelstandswiki.de
just 4 business GmbH
Kathrin Jannot
Kranzhornstraße 4 B
83043 Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Fax: +49 8061 91018
redaktion(at)mittelstandswiki.de
www.mittelstandswiki.de
Datum: 08.12.2010 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311325
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Jannot
Stadt:
Bad Aibling
Telefon: +49 8061 91019
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personenbezogene Daten: Fehlender Datenschutzbeauftragter ist kein Freibrief
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
just 4 business GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).