businesspress24.com - Junge wollen nicht länger arbeiten / Unternehmen stehen bald vor großen Herausforderungen
 

Junge wollen nicht länger arbeiten / Unternehmen stehen bald vor großen Herausforderungen

ID: 311242


(ots) - Die Rente mit 67 ist beschlossen. Je
jünger die Mitarbeiter in deutschen Unternehmen sind, desto weniger
von ihnen wollen aber auch so lange arbeiten. Bei den Jüngeren bis 40
Jahren möchten nur 10% ganz bestimmt auch über 65 arbeiten. Zwei
Drittel der Generation 60+ würde dagegen bestimmt oder wahrscheinlich
länger als 65 arbeiten, damit ihr Unternehmen wettbewerbsfähig
bleibt. Die große Loyalität, die ältere Mitarbeiter für Unternehmen
mitbringen, ist ein Ergebnis der repräsentativen bundesweiten
Online-Umfrage unter 1.470 Mitarbeiter/Innen von Peakom und "Die
Welt".

Auch die Größe des Unternehmens hat Einfluss auf die Bereitschaft,
länger zu arbeiten. Nur gut 10% der Mitarbeiter in Konzernen sind
sich sicher, dies zu tun, und nur ein Viertel wäre wahrscheinlich
dazu bereit. Im Mittelstand mit bis zu 50 Mitarbeitern zeigt sich
genau das andere Bild: die Anzahl der Mitarbeiter, die ganz bestimmt
länger als 65 im Unternehmen arbeiten wollen, ist mit 22% doppelt so
hoch.

"Die Zufriedenheit und Loyalität der Mitarbeiter wird für
Unternehmen im Wettbewerb immer wichtiger", verdeutlicht der
Peakom-Geschäftsführer Michael Gross. "Bei immer weniger Menschen auf
dem Arbeitsmarkt wird die Bindung der Mitarbeiter zum kritischen
Erfolgsfaktor." Um ihrem Unternehmen "treu" zu bleiben, steht für die
Befragten die betriebliche Weiterbildung an erster Stelle. Dahinter
rangieren gleichauf die Karriere- und Aufstiegsperspektiven,
familienfreundliche Arbeitsbedingungen und zusätzliche
Sozialleistungen, wie Betriebsrenten.

Vergleicht man die Bedürfnisse der Mitarbeiter und die
tatsächlichen Leistungen der Unternehmen, ergeben sich deutliche
Differenzen. Die Unternehmen würden aktuell nur die kurzfristig
notwendigen und wirksamen Aktivitäten umsetzen. Am meisten klafft die




Position beim Thema Karriere- und Aufstiegsperspektiven auseinander:
80% der Befragten sagen, dass ihnen dieser Aspekt sehr wichtig oder
wichtig ist. Aber nur knapp 30% berichten, dass ihr Unternehmen
bereits entsprechende Maßnahmen ergriffen hat.

Download der Ergebnisse unter www.peakom.com .



Pressekontakt:
Dr. Michael Gross
069/40578-444
m.gross(at)peakom.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.12.2010 - 04:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311242
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Arbeit


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 52 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge wollen nicht länger arbeiten / Unternehmen stehen bald vor großen Herausforderungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peakom GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Peakom GmbH



 

Who is online

All members: 10 588
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 407


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.