businesspress24.com - Freiwillige Feuerwehr transportiert Kranken aus der Wohnung - Kosten trägt Krankenkasse
 

Freiwillige Feuerwehr transportiert Kranken aus der Wohnung - Kosten trägt Krankenkasse

ID: 310925

Ressort: Medizinrecht/Urteile/Gesundheit


(LifePR) - Die Kosten für den Einsatz der freiwilligen Feuerwehr, die einen gehunfähigen Kranken aus seiner Wohnung auf die Straße transportiert, muss die Krankenkasse tragen. Dies gilt, soweit der Einsatz nur dazu diene, den Transport zum Zweck der Krankenbehandlung im Krankenhaus zu ermöglichen und der Transport zu den Leistungen der Krankenkasse gehört. Darauf macht die Arbeitsgemeinschaft Medizinrecht des Deutschen Anwaltvereins (DAV) aufmerksam und verweist auf ein Urteil des Landessozialgerichts Sachsen-Anhalt vom 17. Juni 2010 (AZ: L 10 KR 59/08).
Ein stark übergewichtiger Mann musste mehrfach mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Er konnte jedoch aufgrund seines Gewichts weder allein noch mit Hilfe der Sanitäter die Wohnung im ersten Stock verlassen. Die Freiwillige Feuerwehr musste einspringen. Sie holte den Mann mittels Trage und Drehleiter auf die Straße und brachte ihn auch wieder zurück in die Wohnung. Die Krankenkasse des gesetzlich versicherten Mannes wollte die Kosten des Feuerwehreinsatzes nicht übernehmen, weil der Einsatz eines Lastensystems keine Fahrtkosten seien. Der Patient klagte.
Mit Erfolg. Die Richter verurteilten die Krankenkasse zur Übernahme der Kosten. Sie waren der Auffassung, es habe sich um notwendige Fahrtkosten im Zusammenhang mit der Krankenhausbehandlung gehandelt. Die Krankenkasse sei grundsätzlich zur Übernahme der Kosten eines Krankentransportes verpflichtet. Dieser umfasse auch die Trageleistungen von der Wohnung auf die Straße und umgekehrt. Wäre dies nicht der Fall, so die Richter, bedeutete das in der Konsequenz, dass ein Patient bei Bewusstlosigkeit oder Gehunfähigkeit nicht transportiert und damit auch nicht behandelt würde.
Informationen: www.arge-medizinrecht.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Expertentipp für private Bauherren im Dezember 2010
Sammelklage-Urteil gegen Targobank verschoben / kostenlose Verjährungshemmung durch Ombudsmann.
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.12.2010 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310925
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

le/Berlin


Telefon:

Kategorie:

Recht und Verbraucher


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freiwillige Feuerwehr transportiert Kranken aus der Wohnung - Kosten trägt Krankenkasse
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Anwaltverein (DAV) e.V.



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 478


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.