businesspress24.com - Wikileaks – Antwort auf interne Sicherheitslacks
 

Wikileaks – Antwort auf interne Sicherheitslacks

ID: 310855

Unternehmen und Behörden unterschätzen Gefahren bei internen Datenzugriffen


(businesspress24) - Berlin, Dezember 2010. Mehr als 250.000 geheime Dokumente sind an die Öffentlichkeit gedrungen, weil ein Armeeangehöriger unbefugt Zugriff auf brisante Informationen hatte. Nach dem jüngst aufgetretenen Fall von Datenmissbrauch ist eines mehr als klar: Unternehmen und Behörden schützen wichtige interne Informationen häufig nur ungenügend.
Bei der Recherche zu dem Skandal um Wikileaks ergab sich, dass mehr als 2,5 Millionen Personen die streng geheimen Daten ungehindert nutzen konnten. Stephan Brack, Geschäftsführer von protected-networks.com kommentiert: „Eine derartige Personenanzahl mit Zugriff auf geheimes Wissen ist absolut unvertretbar und lässt sich unter anderem durch Chaoszustände in der Rechteorganisation erklären. Werden Zugriffsrechte bereits nachlässig angelegt, bieten sie in ihrer Funktion intern weder Überblick noch Schutz.“
Noch immer scheuen viele Unternehmen und Behörden aus Angst vor hohen Kosten eine Optimierung in der Organisation von Datenzugriffen. Dabei bieten integrierte Software-Lösungen Sicherheit und Effizienz im Berechtigungsmanagement, ohne dabei finanzielle Belastungen zu verursachen. Mit 8MAN bietet protected-networks.com eine eigene Entwicklung für ganzheitliches Berechtigungsmanagement an. Bereits beim Anlegen einer Berechtigung beginnt der prozessorientierte Workflow. Übersichtliche Baumstrukturen helfen, die gesamte Rechtelage zu erfassen. Verantwortliche legen fest, welchen Status eine Person erhält. Nach dem Need-to-know-Prinzip steht fest, ob gar kein Zugriff, nur Ansehen oder auch Verändern des Inhaltes erlaubt ist. Alle Änderungen in den Berechtigungslagen werden lückenlos protokolliert und ermöglichen jederzeit einen Informationsabruf. Dank automatisierter Prozessabläufe identifiziert die Berechtigungsmanagement-Software riskante Zugriffsrechte und meldet sie über den Bildschirm als Warnung.
„Egal ob es sich um hochbrisante staatliche Informationen handelt oder um die kreativen Daten eines Unternehmens, Wirtschaftspionage oder Datenklau können heutzutage jeden treffen. Als Informationsgesellschaft müssen wir Sicherheit im Zugriff auf empfindliches Wissen herstellen“, so Stephan Brack.





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

protected-networks.com
Die 2009 gegründete Berliner protected-networks.com GmbH entwickelt integrierte Lösungen für das Berechtigungsmanagement in Server-Umgebungen für Unternehmen aller Branchen und Behörden. Alle Software-Produkte basieren auf dem innovativen Ansatz des Integrated Data Security Managements, der Unternehmen ein einheitliches und automatisiertes Management ihrer Berechtigungen ermöglicht. Damit sparen Anwender Kosten und Zeit und erhöhen den Schutz vor unberechtigten internen Zugriffen. Kontinuierlicher Wachstum des Vertriebsnetzes über Partnerunternehmen bestätigt das Potenzial des Marktes für Berechtigungsmanagement. 2011 setzt protected-networks.com die internationale Expansion weiter fort.



Leseranfragen:

protected-networks.com GmbH
Rene Vierkorn
Alt-Moabit 73
10555 Berlin
Tel.: 030-390 63 45-0
Fax: 030-390 63 45-51
info(at)protected-networks.com



PresseKontakt / Agentur:

Borgmeier Public Relations
Sandra Landwehr
Am Saatmoor 2
28865 Lilienthal
Tel.: 04298-4683-15
Fax: 04298-4683-33
landwehr(at)agentur-borgmeier.de



drucken  als PDF  an Freund senden  mobilcom-debitel: HTC mit noch breiterem Sortiment in den Shops präsent
12designer blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2010 mit nunüber 10.000 Designern zurück
Bereitgestellt von Benutzer: Jana Wanzek
Datum: 07.12.2010 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310855
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Landwehr
Stadt:

28865 Lilienthal


Telefon: +49-4298-4683-15

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wikileaks – Antwort auf interne Sicherheitslacks
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Borgmeier Public Relations



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 95


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.