Abholung und Anmietung des Mietwagens – Worauf geachtet werden sollte
Wer kennt es nicht: Ab- und Anreise sind häufig die einzig stressigen Momente im Urlaub. Doch gerade wenn der Mietwagen abgeholt oder zurückgebracht wird, ist ein kühler Kopf gefragt. Im Folgenden werden die wichtigsten Punkte zusammengefasst, auf die geachtet werden sollte.
(businesspress24) - Abholung
•Nicht vergessen, bei der Anmietung einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, den Führerschein und eine gültige Kreditkarte auf den Namen des Fahrers mitzubringen. Bei sehr gehobenen Fahrzeugkategorien sollten sicherheitshalber sogar zwei Kreditkarten mit sich geführt werden.
•Den Vertrag gründlich lesen! Auch wenn Sommer, Sonne, Strand und Meer locken, sollte sich ein wenig Zeit für das Kleingedruckte genommen werden. Darauf achten, dass der Vertrag alle wichtigen Punkte korrekt abdeckt: Ist die richtige Uhrzeit eingetragen? Sind alle Zusatzfahrer aufgeführt? Besteht tatsächlich ausreichender Versicherungsschutz? Sind alle Extras, die gebucht wurden, integriert?
•Außerdem stets das Fahrzeug auf Schäden kontrollieren und sich eventuelle Kratzer, Beulen und Dellen von einem Mitarbeiter der Station bestätigen lassen – ansonsten kann es passieren, dass bei Abgabe des Fahrzeugs durch den Vorgänger verursachte Schäden bezahlt werden müssen. Zusätzlich darauf achten, dass der Wagen voll funktionsfähig ist und beispielsweise Bremsen, Scheibenwischer, Blinker und Scheinwerfer nicht defekt sind.
Rückgabe
•Mit Wartezeiten an der Mietwagenstation rechnen! Gerade zur Haupturlaubszeit und in beliebten Ferienregionen kann die Rückgabe manchmal etwas dauern.
•Das Fahrzeug auch bei Rückgabe auf Schäden kontrollieren, und zwar in Anwesenheit eines Mitarbeiters der Autovermietung. Danach vom Vermieter schriftlich bestätigen lassen, dass der Wagen „ohne Mängel“ zurückgegeben wurde. Ist die Station geschlossen, sollte das Fahrzeug zur Sicherheit abfotografiert werden.
•Pünktlich kommen! Ein Miettag ist 24 Stunden lang, und auch, wenn die meisten Vermietungen ein wenig Kulanzzeit einräumen, sollte man sich nicht darauf verlassen, dass ein Auge zugedrückt wird, wenn man zu spät erscheint.
•den Mietwagen möglichst selbst voll auftanken, und zwar unabhängig von den Vertragsbedingungen. Den Bon auf jeden Fall aufbewahren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
über mietwagenmarkt.de
mietwagenmarkt.de ist ein unabhängiger und kostenloser Preisvergleich, bei dem die Kunden die Preise von über 130 lokalen und internationalen Mietwagenanbietern vergleichen und aus mehr als 24 Millionen Angeboten von 90.000 Stationen weltweit in 178 Ländern ihren idealen Leihwagen finden können. Das Suchen nach dem passenden Auto über mietwagenmarkt.de erfolgt individuell nach persönlichen Wünschen und Vorlieben, indem das Angebot spezifiziert und zum Beispiel nach Preis, Fahrzeugkategorie, Zubehör, Türen/Personen und Mietwagenanbieter gefiltert wird. Außerdem sieht der Kunde auf einen Blick, welche Leistungen die jeweiligen Angebote beinhalten. Weiterer Vorteil von mietwagenmarkt.de: Die Buchung des auserwählten Mietwagens erfolgt ganz bequem direkt über die mietwagenmarkt.de-Seite. Durch exklusiv ausgehandelte Konditionen mit den jeweiligen Mietwagenanbietern bietet mietwagenmarkt.de darüber hinaus noch bessere Preise und Leistungen. Persönliche Ansprechpartner bei allen anfallenden Fragen rund um das Thema Mietwagen, Autovermietungen und die Buchung stehen dem Kunden ebenfalls bei mietwagenmarkt.de zur Verfügung. Das qualifizierte Callcenter-Team ist wochentags von 09 Uhr bis 19 Uhr und samstags von zehn bis 18 Uhr kostenlos aus dem deutschen Festnetz telefonisch zu erreichen und kümmert sich gerne um alle Belange und Buchungsabwicklungen. Aus Deutschland wählen Sie die kostenfreie Service-Hotline 0800 – 588 8258, aus Österreich kostenfrei die 0800 - 296088 und aus der Schweiz kostenfrei die 0800 – 896 604. Das Wichtigste in Kürze auch auf Twitter: http://twitter.com/mietwagenmarkt. Interessiert an regelmäßigen News und Specials? Dann melden Sie sich hier zum Newsletter an: http://www.mietwagenmarkt.de/newsletterAbo.aspx.
Freya Matthiessen
Buceriusstraße 2
20095 Hamburg
Datum: 07.12.2010 - 09:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310814
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abholung und Anmietung des Mietwagens – Worauf geachtet werden sollte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MicronNexus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).