businesspress24.com - Höhenflug: Luftfrachtvolumen steigt in den ersten drei Quartalen auf 3 Millionen Tonnen
 

Höhenflug: Luftfrachtvolumen steigt in den ersten drei Quartalen auf 3 Millionen Tonnen

ID: 310574

Höhenflug: Luftfrachtvolumen steigt in den ersten drei Quartalen auf 3 Millionen Tonnen


(pressrelations) - DEN - Rekordwerte bei der Luftfracht: Das Luftfrachtvolumen, das auf deutschen Flughäfen in den ersten drei Quartalen 2010 befördert wurde, stieg erstmals auf 3,0 Millionen Tonnen ein- und ausgeladener Güter. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) zum Tag der Zivilluftfahrt am 07. Dezember 2010 weiter mitteilt, war das gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum ein Rekordzuwachs von 26,1%. In den ersten neun Monaten 2009 war das Luftfrachtvolumen aufgrund der Wirtschaftskrise um 12,1% eingebrochen.

Der Luftfrachtverkehr findet fast ausschließlich im Auslandsverkehr statt (Anteil: 97,4%). Die Wachstumsimpulse in den ersten drei Quartalen 2010 gingen vor allem vom Interkontinentalverkehr aus. Während der Warenaustausch mit den europäischen Ländern um 13,9% zulegte, kam der Austausch mit Amerika auf ein Plus von 33,0%, mit Asien stieg er um 36,2%.


Weitere Auskünfte gibt:
Lothar Fiege,
Telefon: (0611) 75-2391,
E-Mail: luftverkehr(at)destatis.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  www.pcs-dach.de: Hochwertige Carports und Terrassenüberdachungen zum Selbstaufbau
Peugeot 508 SW Business-Line - Business-Line als fünfte Ausstattungsversion im 508-Programm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.12.2010 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 310574
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Höhenflug: Luftfrachtvolumen steigt in den ersten drei Quartalen auf 3 Millionen Tonnen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 136


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.