businesspress24.com - Die richtigen Verträge in der Musikbranche
 

Die richtigen Verträge in der Musikbranche

ID: 309762

Verband Deutscher Musikschaffender hält zahlreiche Vertragsmodelle bereit.


(businesspress24) - Im Musikbusiness arbeiten meist viele verschiedene Kräfte zusammen, um einen "hörbaren" Erfolg zu erzielen. "Komponisten, Textdichter, Musiker, Tonstudios und Produzenten stehen dabei nur am Anfang der Entwicklung eines Werkes", räumt Klaus Quirini, Vorstand des Verbands Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ein.

In der weiteren Folge spielen Musikverlage, Plattenfirmen, Agenturen, Manager und Veranstalter sowie Gesellschaften wie GEMA und GVL nicht unerhebliche Rollen bei der Musikvermarktung. "Es entsteht eine Vielzahl geschäftlicher Zusammenhänge und Verbindungen, die allesamt vertraglich geregelt sein wollen. Die entsprechenden Verträge sollten unbedingt juristisch einwandfrei sein und natürlich fair die Interessen der jeweiligen Vertragspartner wahren", beschreibt Udo Starkens, stellvertretender Geschäftsführer des VDM.

Daher hält der Verband Deutscher Musikschaffender für seine Mitglieder ein umfangreiches Vertragsarchiv bereit, welches ständig aktualisiert und auch erweitert wird. "Zusätzlich zu den Vertragsmodellen erhalten die VDM-Mitglieder ausführliche Unterlagen, die es ihnen ermöglichen, auf einfache Art zu lernen, wie sie Verträge durch Textbausteine individuell anpassen oder komplett selber erstellen können", erklärt Klaus Quirini.

Der VDM-Vorstand betont, die richtigen vertraglichen Vereinbarungen in der Musikbranche könnten nicht nur spätere Rechtsstreite verhindern, sondern seien vor allem die Voraussetzung dafür, dass kein Beteiligter übervorteilt werde oder am Ende gar "leer ausgehe".

Der Verband Deutscher Musikschaffender (www.VDMplus.de) ist ein Zusammenschluss von Komponisten, Textdichtern, Produzenten, Musikern, Musikverlagen, Tonträgerfirmen, Managern und Künstlern und vertritt seit 1974 die Interessen deutscher Musikschaffender.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) ist 1974 gegründet worden und klärt seit jahrzehnten seine Mitglieder über die Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im Musikbusiness auf.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)
Klaus Quirini
Josefsallee 12
52078
Aachen
helga(at)quirini.de
0241 9209277
http://www.VDMplus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Continental wegen Concorde-Absturzes verurteilt
Wetterdienst warnt vor Tauwetter und starken Regenfällen in Bayern und Baden-Württemberg
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.12.2010 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309762
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helga Quirini
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 9209277

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die richtigen Verträge in der Musikbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutscher Musikschaffender (VDM) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband Deutscher Musikschaffender (VDM)



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.