businesspress24.com - Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung weitet Social Media-Aktivitäten in der Alkoholpräv
 

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung weitet Social Media-Aktivitäten in der Alkoholpräventi

ID: 309738

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung weitet Social Media-Aktivitäten in der Alkoholprävention aus


(pressrelations) - Nach dem Start von "Alkohol? Kenn dein Limit." bei Facebook und MySpace ist die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit ihrer Jugendkampagne zur Alkoholprävention jetzt auch in den VZ-Netzwerken aktiv. Auf SchülerVZ, StudiVZ und MeinVZ ist "Alkohol? Kenn dein Limit." mit einem eigenen Profil präsent. Insgesamt mehr als 3000 Jugendliche und junge Erwachsene sind bereits Fans der Kampagne in den sozialen Netzwerken.
Wie die Kampagnen-Internetseite http://www.kenn-dein-limit.info informieren die Fanseiten rund um die gesundheitlichen Risiken von zu hohem Alkoholkonsum und regen zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol an. Jugendliche erhalten zahlreiche Tipps, wie sie beim Alkohol im Limit bleiben. Sie können mit dem Alkohol-Selbsttest "Check your drinking" ihren Alkoholkonsum überprüfen oder ein Wissensquiz rund um das Thema Alkohol durchführen. Der Alkohol-Einheitenrechner und ein Kalorienzähler zeigen ihnen außerdem, was in alkoholischen Getränken drin steckt. Die Jugendlichen können Fotos und Videos posten, über ihre Erfahrungen mit Alkohol in Foren diskutieren oder E-Cards versenden. Kostenfrei können sie zudem Poster, Broschüren, Postkarten und Sticker zur Kampagne bestellen.
Die BZgA-Kampagne "Alkohol? Kenn dein Limit." richtet sich vor allem an Jugendliche zwischen 16 und 20 Jahren und damit an eine Altersgruppe, die einen besonders hohen Alkoholkonsum aufweist. Neben den Aktivitäten im Online-Bereich sensibilisiert die Kampagne mit Plakaten, einem Kino- und TV-Spot, Broschüren, Anzeigen sowie Peer-Aktionen Heranwachsende für einen verantwortungsvollen und risikobewussten Umgang mit Alkohol. Sie ist 2009 an den Start gegangen und wird vom Verband der privaten Krankenversicherung e.V. (PKV) unterstützt.
Weitere Informationen unter http://www.kenn-dein-limit.infoDie Fanseiten in den sozialen Netzwerken sind unter folgenden Links zu




erreichen:
http://www.facebook.com/alkohol.kenndeinlimit
http://www.youtube.com/watch?v=kra06mAz06c
http://schuelervz.net/kenn-dein-limit
http://studivz.net/kenn-dein-limit
http://meinvz.net/kenn-dein-limit
http://www.myspace.com/kenndeinlimit


Mit besten Grüßen
Dr. Marita Völker-Albert
Pressesprecherin der
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
51101 Köln
Tel. 0221-8992280
Fax: 0221-8992201
e-mail: marita.voelker-albert(at)bzga.de
http://www.bzga.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  DRK-/Caritas-Handbuch erschienen  Menschen in der Illegalität haben Rechte ? und so verwirklicht man Sympatex vertraut auf SAGROTAN Wäsche-Hygienespüler
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.12.2010 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309738
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung weitet Social Media-Aktivitäten in der Alkoholpräventi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZGA)



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 71


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.