1. Online-Weihnachtspostamt für Berlin
Der Weihnachtsmann ist für Kinder aus Berlin ab sofortüber das Internet erreichbar.

(businesspress24) - Das Internetportal Ytti.de mit Ausflugs- und Freizeittipps für Berlin mit Kindern hat pünktlich zum 1. Dezember seinen ersten Berliner Online-Weihnachtsbriefkasten aufgestellt.
Berliner Kinder können Wunschzettel, Fotos und Bilder unter weihnachtsmann.online(at)ytti.de oder das Weihnachtsformular der Seite, an den Weihnachtsmann senden. Eine himmlische Antwortmail, von Santa Claus persönlich, ist bis Heiligabend garantiert.
Alle Einsendung werden im virtuellen Weihnachtspostamt aufgehängt. Hierfür wurde die Rubrik Weihnachtspost eingerichtet. Die Kinder sollen die Möglichkeit erhalten, den Weihnachtsmann auch über das Medium Internet zu erreichen. So wird der Weihnachtsmann modern und zeitgemäß erlebt. Die Aktion hat sowohl ein verbindendes, als auch ein pädagogisches Element. Denn Eltern können mit kleineren Kindern gemeinsam einen Wunschzettel am PC schreiben und erklären wie es funktioniert.
Themen in dieser Pressemitteilung:
online-weihnachten
online-weihnachtspostamt
weihnachtspostamt-berlin
weihnachtspostamt
briefe-weihnachtsmann
weihnachten-kinder-berlin
weihnachten-berlin
briefe-christkind
weihnachtsbriefkasten-berlin
weihnachtspost
weihnachtsaktion-berlin
weih
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Internetportal mit Freizeit und Ausflugstipps für Familien in Berlin
Empfehlungsportal Ytti.de
Anja Dobbrow
Lychener Str. 28
10437
Berlin
dobbrow(at)ytti.de
01778545227
http://www.ytti.de
Datum: 06.12.2010 - 03:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309527
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Dobbrow
Stadt:
Berlin
Telefon: 01778545227
Kategorie:
Familie & Kinder
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"1. Online-Weihnachtspostamt für Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Empfehlungsportal Ytti.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).