businesspress24.com - Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein profitieren vom Solarstrom-Boom
 

Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein profitieren vom Solarstrom-Boom

ID: 309235


(dts) - Die Bewohner von Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein profitieren am stärksten vom Ausbau erneuerbarer Energien, weil ihre Länder überdurchschnittlich viel Strom aus Sonne und Wind ins Netz einspeisen. Dies hat der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ermittelt, berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel" vorab. Je nach Stromart gibt es vom Gesetzgeber garantierte Einspeisevergütungen, die an den jeweiligen Anlagenbetreiber – zum Beispiel den Hauseigentümer mit Solaranlage auf dem Dach – gezahlt werden. Die Zusatzkosten für den Ökostrom werden von den Energieunternehmen auf alle Verbraucher im Land umgelegt. Die Bayern bekommen über eine Milliarde Euro mehr über die Einspeisevergütung ausbezahlt, als sie pauschal über ihre Stromrechnung zusätzlich für Ökoenergie aufwenden müssen. Größter Verlierer ist mit 1,3 Milliarden Euro Nordrhein-Westfalen, das noch immer sehr stark auf Strom aus Kohle baut. In einer Prognose bis zum Jahr 2015 kommt der BDEW zu dem Ergebnis, dass die Leistung erneuerbarer Energiequellen von gegenwärtig knapp 55.000 Megawatt auf über 80.000 Megawatt steigen wird, hauptsächlich durch Zuwachs bei der besonders teuren Photovoltaik. Der Verband geht davon aus, dass die durchschnittliche Einspeisevergütung für Solarstrom von derzeit 46,8 Cent pro Kilowattstunde auf 30,8 Cent sinken wird. Damit liege sie immer noch um mehr als das Dreifache über den aktuellen Kosten von Windstrom an Land.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kartelle sollen Milchbauern gegenüber Molkereien stärken
Otto-Chef Schrader warnt vor steigenden Konsumgüter-Preisen
Bereitgestellt von Benutzer: dts
Datum: 04.12.2010 - 05:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309235
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:

München


Telefon: 01805-998786-022

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 137


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.