Kartelle sollen Milchbauern gegenüber Molkereien stärken
(dts) - EU-Agrarkommissar Dacian Ciolo? will Milchbauern die Gründung überregionaler Kartelle erlauben. Das geht aus einem Vorschlag zur "Reform der Milchmarktordnung" hervor, der an diesem Mittwoch von der EU-Kommission verabschiedet werden soll, berichtet das Nachrichtenmagazin "Spiegel" in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe. Um mächtiger gegenüber Molkereien auftreten zu können, sollen Landwirte sich europaweit zu Erzeugerorganisationen zusammenschließen dürfen. Dadurch würden die Milchproduzenten in die Lage versetzt, mit den Abnehmern bessere Preise auszuhandeln. Bauern- Verbände kritisieren seit langem, dass sich die Milchproduktion wirtschaftlich nicht lohne, weil vor allem große Handelsketten Preisdumping betrieben. Die Reform von Agrarkommissar Ciolo? sieht vor, dass sich Erzeuger zu Gemeinschaften zusammenschließen dürfen, die jeweils einen Marktanteil von maximal drei Prozent der gesamten EU-Milchproduktion erreichen. Durch den "unorthodoxen Vorschlag", so ein Brüsseler Beamter, sollen weitere Subventionen vermieden werden. Die meisten Länder, darunter Deutschland, haben bereits ihre Zustimmung signalisiert. Nur Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia hat noch Vorbehalte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 04.12.2010 - 05:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 309234
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt:
Brüssel
Telefon: 01805-998786-022
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.