Die Adventszeit lädt zum Lesen ein – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, die erste Kerze auf dem Adventskranz brennt und die ersten Schneeflocken fallen – so lässt sich die Adventszeit genießen. Perfekt wird das vorweihnachtliche Szenario mit einer leckeren Tasse Tee oder Glühwein an den Lippen und einem guten Buch in der Hand. Für letzteres ist auf literaturmarkt.info auch in dieser Woche wieder bestens gesorgt! Romane, die zum Träumen einladen oder herzlich erfrischen, sorgen für gute Unterhaltung! Aber auch Wissbegierige kommen auf ihre Kosten und können sich an einem Band über die Geschichte der Seefahrt oder Guido Knopps interessanten "Geschichten hinter der Geschichte" erfreuen. Neben diesen literarischen Köstlichkeiten präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, die aktuellen Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!
(businesspress24) - Budd Schulberg hat mit "Was treibt Sammy an?" einen Roman über den "American Dream" geschrieben. Mit bitterböser Ironie, einem detailreichen Einblick hinter die Traumkulisse Hollywoods und dem richtigen Maß an Realismus entwirft der Autor ein radikales Bild der US-amerikanischen Filmindustrie. Ein zeitloses Werk hat Jack Kerouac mit "On the Road" verfasst. Der Roman gilt seit über 40 Jahren als Manifest der Beat Generation und zählt auf Grund seines schnellen Sprachrhythmus und seines Bildreichtums heute wie damals zu Amerikas Exportschlagern. Gäbe es einen Preis für den originellsten Buchtitel, dann wäre "Bei Kälte ändern die Fische ihre Bahnen" sicherlich ein hoffnungsvoller Aspirant auf diese Auszeichnung. Hinter dem vorliegenden Buch verbirgt sich das Romandebüt des Frankokanadiers Pierre Szalowski, der in der kreativen Welt bis dato recht erfolgreich in verschiedenen Positionen tätig war. Sechs Jahre Recherche stecken in Daphne Kalotays Roman "Die Tänzerin im Schnee". Das Ergebnis ihrer Mühen ist ein opulentes Werk, das von seiner Leidenschaft für (klassischen) Tanz und russische Literatur lebt. Rebecca Fischer hat mit "Lügst du noch oder liebst du schon?" eine sommerleichte Liebeskomödie veröffentlicht, die auch in der kalten Jahreszeit das Herz des Lesers wärmt und diesen über mehrere Stunden zu berühren und zu unterhalten weiß. Hinreißend, gefühlvoll und das richtige Maß an fröhlich-frecher Lockerheit! Einen biographischer Roman angefüllt mit Herzensgüte und unendlicher Liebe und der Erkenntnis, dass nichts ewig währt, hat Christina Klose mit "Aus dem Tagebuch einer Stiefmutter" geschrieben, um eine tiefe Enttäuschung und das damit verbundene Leid zu verarbeiten.
Mit "Seelenmörder" legt Kylie Brant ihren ersten Psychothriller vor der für ein unterhaltsames Lesevergnügen sorgt, bei dem der Gruselfaktor, aber zugleich auch eine gewisse Herzenswärme nicht zu kurz kommen.
Wer ein Kinderbuch sucht, in dem Spaß mit einem Kitzel an Spannung verbunden ist, wird mit Martin Widmarks liebevoll aufgemachter "Detektivbüro LasseMaja"-Reihe garantiert fündig. Der sechste Band "Das Zirkusgeheimnis" ist ein Leseabenteuer, bei dem angehende Detektive ihre große Überraschung erleben werden. Barbara Augustins "Antonella und ihr Weihnachtsmann" entpuppt sich als Bilderbuch, das ein eigentlich komplexes Thema aufgreift und mit so viel Charme und Leichtigkeit verarbeitet, dass das Ergebnis schlicht unwiderstehlich ist. Denn egal, ob der Leser an den Weihnachtsmann glaubt oder nicht, dem Charme von Antonellas Bemühungen, dass ihr Wunschzettel den gewünschten Empfänger findet, kann sich niemand entziehen.
Günter Wilkening hat mit "Die kleine Tante Carolina" ein kleines Buch geschrieben über eine Tanne und ihre Freunde. Dabei hat er seiner Fantasie freien Lauf gelassen und doch realistisch erzählt, wie es in der Natur so tagtäglich zugeht. Kevin Strullkötter hat seine Gedichtsammlung "Signalfeuer" veröffentlicht, welche sich mit der Natur, mit dem Wandel der Gesellschaft und mit dem Leben der Menschen befasst.
Wer erfahren will, wie man spielend das Leben seiner Kollegen zur Hölle machen und dabei auch noch Spaß haben kann, ist bei "Das Bürobuch. 100 Mutproben zwischen Kantine und Konferenzraum" von Timo Lokoschat und Kai Pannen an der absolut richtigen Adresse. Das perfekte Geschenk für alle Bürohengste und -stuten! Norbert Vörding und Andreas Weber erläutern in "Geschichte(n) der Seefahrt. Band I – Entdecker und Piraten" anschaulich und unterhaltsam Herkunft und Werdegang großer Seefahrer und machen auf kurzweilige Art und Weise darauf aufmerksam, was diese auf den Meeren dieser Welt geleistet haben. Die Kurzgeschichten dieses Bandes sind auch für Landratten eine informative und anregende Lektüre!
Guido Knopp hinterfragt in "Die Geschichten hinter der Geschichte" die Motivation und Beweggründe der Großen der Geschichte. Der geschichtsinteressierte Hörer erfährt daher neben einer willkommenen Auffrischung seines Geschichtswissens auch ein tiefgehendes Verständnis über historische Zusammenhänge. Thematisch sicherlich kein leichter Stoff für Kinder - dennoch wird der oft als "Erfinder der Philosophie" bezeichnete Sokrates von Arnulf Zitelmann und dem Sprecher des Hörbuches, Martin Falk, in angenehmen 65 Minuten mit allen wichtigen Stationen seines Lebens und den Kernpunkten seines Wirkens vorgestellt.
Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus dem Bereich Sachbuch sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.
literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info
Datum: 03.12.2010 - 06:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308803
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-13377177
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 101 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Adventszeit lädt zum Lesen ein – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).