Oliver Knittel hat erfolgreich die Prüfung zum Certified Tester absolviert
Konsequente Weiterbildung sichert Wettbewerbsfähigkeit

(businesspress24) - Oliver Knittel von www.insure-IT.com ist vom International Software Testing Qualifications Board (ISTQB) zum Certified Tester ernannt worden. Damit erweitert der Unternehmensberater und IT-Spezialist für Versicherungen sein Beratungs-Portfolio. Der erfahrene Projektleiter ist Project Management Professional (PMP) und weiß, was es heißt, wenn Programme nicht richtig getestet eingeführt werden. Denn in der Praxis ist genau dafür meist zu wenig Zeit vorgesehen. Die Verbindung der vom ISTQB und vom PMI gelehrten Methoden ermöglicht es, die Testprozesse fundierter und genauer zu planen.
In der Ausbildung zum ISTQB Certified Tester werden kompakt und praxisrelevant wichtige Themen des Testens und des Test-Managements vermittelt. Dieses Zertifikat ist ein weltweit verbreiteter Standard im Softwaretest-Bereich. Weltweit sind bereits über 130.000 Zertifikate anerkannt. Die internationale Vergleichbarkeit der Zertifizierung ist deshalb gegeben.
Der Nutzen eines methodischen und strukturierten Testens liegt in einer höheren Softwarequalität bei einer kürzeren Teststrecke und Testdauer.
Wenn auch Sie einen erfahrenen Projektleiter mit Testkompetenz benötigen, dann sprechen Sie mit Oliver Knittel von der insure-IT Assekuranz Consulting, www.insure-IT.com , dem kompetenten Ansprechpartner für Versicherer.
Themen in dieser Pressemitteilung:
softwarequalit-t
testprozesse
softwaretest
teststrecke
testdauer
business-consultant
freiberufler
versicherung
insure
it
it-versicherung
it
beratung
it
consulting
oliver-knittel
unternehmensberater
versicherung
zertifizierterprojektleiter
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
insure-IT (TM) [insurance-Information Technology] ist eine Einzelunternehmung, Gründer und Inhaber ist Oliver Knittel. insure-IT (TM) bietet ausschließlich für die Versicherungsbranche IT-Beratungsleistungen. Die Kernkompetenz exklusiv für Versicherungen ist ein Netzwerk von hochkarätigen Freiberuflern, die Versicherer in den Themen IT-Versicherungen, IT-Beratung, bei der Erstellung von Fach- und DV-Konzepten und dem Projektmanagement unterstützen.
Oliver Knittel studierte nach seinem Abitur und seiner Ausbildung zum Versicherungskaufmann an der Fachhochschule Köln Versicherungswesen. Nach einer Berufstätigkeit in der Versicherungsbranche im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge wechselte er zu einem auf die Versicherungsbranche spezialisierten Softwarehaus, für das er bis 1998 arbeitete.
Seit 1999 ist er selbständiger Unternehmensberater, Versicherungsexperte, Business-Analyst und zertifizierter Projektleiter. In diesen Funktionen hat er zahlreiche Versicherungen bei der Entwicklung und Implementierung neuer Versicherungsprodukte unterstützt.
Neben seiner Projektarbeit hat er zahlreiche Weiterbildungen absolviert. Als Freiberufler für Versicherungen darf er sich heute "Fellow of the Chartered Insurance Institute" (FCII) und "Diplomierter eidgenössischer Versicherungsfachexperte" (BVF) nennen. Als zertifizierter Projektleiter darf er sich "Project Management Professional" (PMP) nennen.
2007 belegte Oliver Knittel im Wettbewerb "IT Freelancer des Jahres" den 2. Platz. 2008 gewann er den Wettbewerb und schaffte zum zweiten Mal in Folge eine Top-Platzierung.
public Effect
Hans Kolpak
Göhren 2
95493
Bischofsgrün
Hans-Kolpak(at)publicEffect.com
09276 926 9711
http://www.publicEffect.com
Datum: 03.12.2010 - 05:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Knittel
Stadt:
Bad Homburg
Telefon: 0178 766 6660
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 134 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oliver Knittel hat erfolgreich die Prüfung zum Certified Tester absolviert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
insure-IT Assekuranz Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).