businesspress24.com - Vorsicht Weihnachtsnepp: Nicht jedes Wellnesspaket beschert Gesundheit
 

Vorsicht Weihnachtsnepp: Nicht jedes Wellnesspaket beschert Gesundheit

ID: 308634


(businesspress24) - Bruckmühl, 03. Dezember 2010 - Wellnessgeschenke liegen zu Weihnachten mitten im Trend. Der Wunsch nach Entspannung, Regeneration und neuer Kraft eint Jung und Alt genauso wie das Bedürfnis, etwas Sinnvolles zu verschenken. "Gesundheits-Päckchen" sind in und sorgen für eine üppige vorweihnachtliche Bescherung mit Geschenkvarianten aller Artikel, die das Wohlbefinden steigern können. Wer allerdings die Gesundheit seiner Lieben im Auge hat, sollte zur besseren Orientierung auf dem Markt der zahllosen frei verkäuflichen Heil- und Nahrungsergänzungsmittel auf den Fachhandel vertrauen. In Reformhäusern und Apotheken lassen sich individuelle Gesundheits-Geschenkpakete gestalten, die exakt auf den Empfänger abgestimmt sind. Allein der Naturarzneimittelhersteller Salus aus dem oberbayerischen Bruckmühl vertreibt neben mehr als 200 Gourmet-, Kräuter- und Arznei-Teesorten ein umfangreiches Sortiment frei verkäuflicher Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel zur gezielten Gesundheitsvorsorge.

Nachdem der Jahreswechsel für gute Vorsätze prädestiniert ist, können die "gesunden" Weihnachtsgeschenke einen Anstoß für eine gesündere Lebensweise geben. Wellness- oder Gourmet-Tees für Mußestunden, ein Weißdorn-Präparat zur natürlichen Stärkung des Kreislaufs, ausgesuchte Multi-Vitamin- oder Eisen-Tonika für einen neuen Kraftschub oder Frischpflanzen-Presssäfte sind nur einige Beispiele aus den vielen Salus-Produkten, die sich nach eigenem Geschmack auswählen und kombinieren lassen. Der Geschenktipp für die Freunde der großen Festtagsmenüs: Die Enzian Tropfen Bittry aus der Wurzel des seltenen gelben Enzian, dem Bittersten, was die Natur zu bieten hat. Sie verbessern auf natürliche Weise die Verdauung und stärken den Magen.

Die Salus-Gruppe folgt seit mehr als 90 Jahren treu ihrem Grundsatz "Der Natur verbunden. Der Gesundheit verpflichtet" und ist damit ein Garant für beste Qualität. Der Verzicht auf Gentechnik ist bei Salus Programm. Nahezu sämtliche Rohstoffe werden aus kontrolliert ökologischem Anbau bezogen. Außerdem deckt Salus als einer von wenigen Naturarzneimittelherstellern in Europa den gesamten Herstellungsprozess - von der Zuchtpflanzenauswahl über die Saat und die Ernte bis hin zur Verarbeitung und Abfüllung - selbst ab.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Salus

Mit annähernd 400 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 100 Millionen Euro gehört Salus zu den Marktführern in der Reformwaren-Branche. Als einer von wenigen Naturarzneimittelherstellern in Europa deckt Salus den Großteil des Herstellungsprozesses selbst ab - von der Saat, über die Ernte bis hin zu Verarbeitung und Abfüllung. Dabei unterzieht sich Salus den höchsten pharmazeutischen Arzneimittel-Qualitätsstandards und den Bio-Qualitätsstandards für Lebensmittel. Die Rohstoffe werden größtenteils aus kontrolliertökologischem Anbau bezogen. Auf Konservierungsstoffe, künstliche oder naturidentische Aromen wird gänzlich verzichtet. Seit 1991 kultiviert Salus auch Heilpflanzen in Chile, denn dort sind Wasser und Luft noch frei von Schadstoffen und der Boden unberührt von künstlichen Düngern, Pflanzenschutz- oder Unkrautbekämpfungsmitteln. Die Salus-Unternehmensgruppe setzt sich zusammen aus den drei Einzelfirmen SALUS Haus, Schoenenberger und Duopharm, die alle über eine jahrzehntelange Erfahrung in der Heilmittelbranche verfügen. Salus wurde 1916 von dem Arzt Dr. Otto Greither in München gegründet und wird seit 1945 von seinem Sohn geleitet. Heute werden Salus-Produkte in 60 Länder weltweit exportiert. Zu den bekanntesten gehören das Eisenprodukt Floradix®mit Eisen, Floravital, der Markenklassiker Olbas® Tropfen sowie die Frischpflanzen-Presssäfte von Schoenenberger. Sitz des Unternehmens ist seit 1968 das oberbayerische Bruckmühl bei Rosenheim.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

c/o MärzheuserGutzy Kommunikationsberatung GmbH
Michael Märzheuser / Susanne Dingerdissen
Theresienstraße 6-8
80333
München
salus(at)maerzheusergutzy.com
+49 (0)89.288 90-480
http://www.maerzheusergutzy.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Heilpraktikerschule lädt zu Informationsabend an neuem Standort
Weihnachten ganz nah für pflegebedürftige Senioren und Menschen mit Demenz im Seniorenheim St. Josef
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 03.12.2010 - 04:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Ulrich Mautner
Stadt:

Bruckmühl


Telefon: +49 (0)8062. 9010

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsicht Weihnachtsnepp: Nicht jedes Wellnesspaket beschert Gesundheit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Salus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Salus



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.