businesspress24.com - Blutverdünner bei Vorhofflimmern: Marcumar bekommt Konkurrenz
 

Blutverdünner bei Vorhofflimmern: Marcumar bekommt Konkurrenz

ID: 308388

Millionen von Marcumar®-Nutzern in Deutschland warten gespannt auf Anfang 2011: Dann soll ein Medikament für Patienten mit Herz-Vorhofflimmern auf den Markt kommen, das besser und vor allem anwendungsfreundlicher sein soll als der bislang landläufig verschriebene Blutgerinnungshemmer Marcumar®


(businesspress24) - Millionen von Marcumar®-Nutzern in Deutschland warten gespannt auf Anfang 2011: Dann soll ein Medikament für Patienten mit Herz-Vorhofflimmern auf den Markt kommen, das besser und vor allem anwendungsfreundlicher sein soll als der bislang landläufig verschriebene Blutgerinnungshemmer Marcumar®. Die RELY-Studie besagt, dass das Präparat Dabigatran® mindestens gleichwertig und in einigen Aspekten dem Marcumar® sogar überlegen ist. Sind damit also die lästigen Kontrollen von Quick- bzw. INR-Wert & Co. und das mühevolle Dosieren vorbei? Im deutschlandweit ersten ausführlichen Interview zu diesem Thema beantwortet der Kölner Chefarzt und Kardiologe Prof. Dr. Marc Horlitz (Krankenhaus Porz am Rhein; www.khporz.de) wesentliche Fragen zur Wirkung der neuen Generation von Blutgerinnungshemmern.

„Einige Stimmen sprechen bereits von einem Paradigmen-Wechsel in der Behandlung – und es gibt auch Hinweise darauf, die diese Einschätzung rechtfertigen“, so Prof. Horlitz im Interview, das im Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de erschienen ist. Dabigatran® sei im Rahmen der RELY-Studie in zwei verschiedenen Dosen gegeben, und zwar einmal 110 mg und einmal 150 mg. „Beide Dosen hatten signifikante Vorteile gegenüber dem Marcumar®“, sagt Prof. Horlitz. Welche Vorteile das sind, wie sie sich konkret auswirken und warum Prof. Horlitz bislang jedenfalls noch vor allzu großer Euphorie warnt, lesen Sie im ausführlichen Exklusiv-Interview: www.rheinruhrmed.de/interview/marcumar_dabigatran_horlitz.php




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

rrm RHEIN RUHR MED
Zeche Zollverein, Halle 10
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Tel. +49 (0)201-7591340



drucken  als PDF  an Freund senden  I.E.M. überzeugt Fachärzte - Gefäßsteifigkeit und -alter durch Pulswellenanalyse so einfach zu messe Stress regiert die Welt
Bereitgestellt von Benutzer: rrm RHEIN RUHR MED
Datum: 02.12.2010 - 13:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308388
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:

Essen


Telefon: 0201/7591340

Kategorie:

Herz-Kreislauf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Blutverdünner bei Vorhofflimmern: Marcumar bekommt Konkurrenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von rrm RHEIN RUHR MED



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.