businesspress24.com - aktueller Rechtstipp
 

aktueller Rechtstipp

ID: 308358

Bevor ein Mieter die Miete wegen Mängeln kürzt, muss er die Mängel gegenüber dem Vermieter anzeigen.


(businesspress24) - Auch wenn ein tatsächlich vorliegendender Mangel an einer Mietsache vorliegt und ein Anspruch des Mieters auf Mietminderung besteht, muss der Mieter zunächst den Vermieter über den Mangel zu informieren. Erst dann kann er die Miete kürzen.

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat insoweit durch ein aktuelles Urteil im Themekomplex "Mietminderungen" die Vermieterseite gestärkt.

Im hiesigen Fall, der vom Bundesgerichtshof nun entschieden wurde, hatte ein Mieter monatelang keine Miete bezahlt, da die streitgegenständliche Wohnung von Schimmelpilz befallen war, Allerdings hatte der Mieter den Vermieter weder über die Mängel informiert, noch über den Grund der Nichtzahlung benachrichtigt.

Der Vermieter kündigte dem Mieter daraufhin das Mietverhältnis auf und führte eine erfolgreiche Räumungsklage vor dem Amtsgericht.

Gegen dieses Urteil legte der Mieter erfolgreich Berufung ein.

Der BGH gab nun jedoch aktuell der Revision des Vermieters statt, mit der Begründung, dass ein Zurückbehaltungsrecht des § 320 BGB zwar dazu diene, den Vermieter zur Erfüllung seiner Mängelbeseitigungspflichten zu drängen.

Dies sei aber im vorliegenden Falle nicht möglich gewesen, da der Vermieter nicht informiert wurde, und somit gar nicht wissen konnte, welche vermeintlichen Mängel überhaupt vorlagen.

Das Zurückbehaltungsrecht eines Mieters bestehe daher - so der Bundesgerichtshof - erst nach einer Mängelanzeige (Aktenzeichen: VIII ZR 330/09).




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die erleichterte Kündigung durch den Vermieter
Verlängerung von Rabattaktionen nicht zwangsläufig irreführend
Bereitgestellt von Benutzer: hobergroup
Datum: 02.12.2010 - 12:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308358
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: RAin Becker
Stadt:

München


Telefon: 089/ 41804103

Kategorie:

Rechtsberatung (gewerblich)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"aktueller Rechtstipp
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rechtsanwaltskanzlei Becker, München (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rechtsanwaltskanzlei Becker, München



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.