businesspress24.com - Bundeswirtschaftsminister Brüderle lädt am 7. Dezember 2010 zum Fünften Nationalen IT-Gipfel nach
 

Bundeswirtschaftsminister Brüderle lädt am 7. Dezember 2010 zum Fünften Nationalen IT-Gipfel nach Dr

ID: 308352

Bundeswirtschaftsminister Brüderle lädt am 7. Dezember 2010 zum Fünften Nationalen IT-Gipfel nach Dresden ein

Diskussionen werden live im Internet übertragen


(pressrelations) - ndesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle, wird am 7. Dezember 2010 hochrangige Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zum Fünften Nationalen IT-Gipfel in Dresden begrüßen. Neben Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und der Vizepräsidentin der EU-Kommission, Neelie Kroes, werden wie in den Vorjahren die Bundesministerin der Justiz, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Annette Schavan, und der Bundesminister des Innern, Dr. Thomas de Maizière, an dem IT-Gipfel teilnehmen.

Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Rainer Brüderle:"Fünf Jahre IT-Gipfel sind ein Anlass, um eine positive Bilanz zu ziehen. Der IT-Gipfel ist ein Forum, von dem schon seit Jahren wichtige Impulse für den IKT-Standort Deutschland ausgehen. In diesem Jahr haben in den acht Arbeitsgruppen rund 120 hochrangige Persönlichkeiten mitgewirkt. Sie haben konkrete, aufeinander aufbauende Beiträge geliefert, die die deutsche Wettbewerbsfähigkeit in den Informations- und Kommunikationstechnologien weiter stärken. Ihnen allen gilt dafür mein herzlicher Dank!"

2010 sind in den Arbeitsgruppen rund 50 Projekte fortgeführt oder neu initiiert worden, von denen einige auf dem IT-Gipfel vorgestellt werden. Aus Studien entstanden Initiativen und Forschungsprojekte. Aktionspläne bildeten den Ausgangspunkt für eine vertiefte Zusammenarbeit in Forschung und Wirtschaft in aktuellen Wachstumsfeldern wie zum Beispiel Green IT.

In vier Foren werden AG-Mitglieder und eingeladene Gäste zu folgenden Themen diskutieren:

? Netze und Dienste der Zukunft - Chancen und Herausforderungen für den Standort Deutschland;

? Spitzencluster Cool Silicon - Forschung für energieeffiziente IT;
? Netzpolitik: Staatliche Angebote, Sicherheit und Vertrauen im Internet;
? IKT und gesellschaftliche Herausforderungen.

Informationen zu den Teilnehmern und den Themen der Foren und Arbeitsgruppen sowie das Programm des IT-Gipfels sind auf der Homepage des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie zu finden.





Alle Diskussionen des IT-Gipfels können live in dem vom Hasso-Plattner Institut betriebenen IT-Gipfelblog mitverfolgt werden (siehe Link unter "Weiterführende Informationen").


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de
Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
Pressemitteilungen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie:
http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Presse/pressemitteilungen.html
Für allgemeine Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Telefon: 03018-615-9
E-Mail: info(at)bmwi.bund.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verantwortung in der EU sieht anders aus, Herr Schaeuble
SPD unterstuetzt Neuregelung der Sicherungsverwahrung nach Verbesserung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.12.2010 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308352
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundeswirtschaftsminister Brüderle lädt am 7. Dezember 2010 zum Fünften Nationalen IT-Gipfel nach Dr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWI)



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 127


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.