businesspress24.com - Staatsvertrag zur Schaffung eines zentralen Luftraums Zentraleuropa
 

Staatsvertrag zur Schaffung eines zentralen Luftraums Zentraleuropa

ID: 308291

Ramsauer: Grundstein für den Luftraum ohne Grenzen


(LifePR) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer hat heute am Rande des Rates der EU-Verkehrsminister zusammen mit seinen Amtskollegen aus Frankreich, Belgien, Niederlande, Luxemburg und der Schweiz den Staatsvertrag zur Errichtung eines funktionalen Luftraumraumblocks für Zentraleuropa ("Functional Airspace Block Europe Central"= FABEC) unterzeichnet.
Ramsauer: "Wir schreiben heute ein neues Kapitel der innereuropäischen Mobilität. Der Titel lautet:Ein europäischer Luftraum ohne Grenzen. Mit der Unterzeichnung des FABEC-Staatsvertrages legen wir hierfür den Grundstein."
Im FABEC sollen die Verkehrsströme unabhängig von den nationalen Grenzen am Boden effizienter organisiert werden. Dadurch wird eine flexiblere Nutzung des Luftraums möglich. Notwendig wird dies vor allem mit Blick auf das starke Wachstum im Luftverkehr. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit der Flugsicherungsorganisationen wird intensiviert. Dabei bleibt die Souveränität der beteiligten Staaten in vollem Umfang bestehen.
Bundesverkehrsminister Ramsauer: "Der Staatsvertrag erhöht die Effizienz und die Kapazität in der Luft. Er dient damit der Sicherheit, der Luftverkehrswirtschaft, der Umwelt und natürlich den Fluggästen. Sie werden ihre Ziele in Zukunft schneller und pünktlicher erreichen. Kürzere, direktere Flugrouten, Treibstoffeinsparungen und weniger CO2-Emissionen - das sind die Vorteile, die sich durch den grenzenlosen Himmel ergeben."
Im FABEC werden mit etwa 5,5 Millionen Flügen pro Jahr mehr als die Hälfte (55 %) aller europäischen Flugbewegungen abgewickelt. Sein Gebiet umfasst 1,7 Millionen Quadratkilometer. Er ist das Herzstück des künftigen einheitlichen Luftraums ("Single European Sky") der europäischen Mitgliedstaaten. Der FABEC-Staatsvertrag muss noch in den sechs Vertragsstaaten ratifiziert werden. Im Jahr 2012 soll der funktionale Luftraumblock in Mitteleuropa offiziell an den Start gehen.
Externe Links:




http://www.fabectreaty.tv
http://www.fabec.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonderkündigungsrecht Kfz-Versicherung nutzen und kräftig sparen
BMW gewinnt ADAC Vergleichstestüber Verkehrszeichen-Erkennungssysteme
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 02.12.2010 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308291
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatsvertrag zur Schaffung eines zentralen Luftraums Zentraleuropa
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 152


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.