businesspress24.com - Herrschaftswissen im 21. Jahrhundert:"Das Volk dumm halten"soll nicht weiter funktionieren
 

Herrschaftswissen im 21. Jahrhundert:"Das Volk dumm halten"soll nicht weiter funktionieren

ID: 308121

Hamburg, 02. Dezember 2010. Der in Hannover ansässige SUMA-EV - Verein für freien Wissenszugang hat Leitlinien für den Umgang mit Information und Wissen im Zeitalter des Internet veröffentlicht. Hintergrund ist die aktuell wieder aufgeflammte Diskussion um den neuen Entwurf des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages, der zum 1. Januar 2011 in Kraft treten soll.


(businesspress24) - Immer mehr Blogs kündigen derzeit an, ihren Dienst zum Jahresende und damit rechtzeitig vor dem Inkrafttreten des neuen Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) einzustellen, wie das Branchenmedium Internet World Business (IWB) meldet. Damit wollten die Anbieter der gesetzlich verordneten Prüfpflicht entgehen. Mit dabei seien unter anderem das VZlog, das über die Holtzbrinck-Netzwerke StudiVZ, MeinVZ und SchülerVZ berichtet, Isotopp, zuendelkind und die Thüringer Blogzentrale. "Sie alle befürchten, dass auf sie Abmahnungen und hohe Geldstrafen aufgrund des geänderten JMStV zukommen", so die IWB.

Der Aufregung entgegenzuwirken und zur sachlichen Diskussion beizutragen ist ein wesentliches Ziel der Leitlinien, die der SUMA-EV auf seiner neu gelaunchten Internet-Präsenz unter http://www.suma-ev.de/ziele/index.html jetzt veröffentlicht hat. Damit wollen die Initiatoren ihren Beitrag zur aktuellen Diskussion leisten und helfen, jedem Interessierten den freien Zugang zum globalen Wissen zu ermöglichen.

Genau dies sei mit den laufenden Bemühungen der Politik und der Gesetzgeber vor dem Hintergrund der Jugendschutz-Diskussion und und des neuen, restriktiven Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV) nicht gewährleistet.

Die Leitlinien des SUMA-EV berücksichtigen selbstverständlich die Erfordernisse des Datenschutzes ebenso ein wie die Notwendigkeit von Informations-Transparenz und Selbstbestimmung des Informationssuchenden. Damit habe der freie Wissenszugang einen guten Rahmen, in den sich die vielen Fragen zum Thema fokussiert einordnen lassen.

"Leitlinien sollen tun, was der Begriff aussagt: Linien vorgeben, entlang dessen sich das Handeln orientiert. Wir haben diese Linien jetzt definiert und formuliert", so Dr. Wolfgang Sander-Beuermann, Geschäftsführer des Vereins SUMA-EV. "Um den Einstieg zu erleichtern, haben wir für unsere Nutzer den Webauftritt neu gestaltet und etliches realisiert, was schon lange auf dem Plan stand. Dazu gehört unter anderem die öffentliche Nennung aller SUMA-EV Mitglieder, die dies wünschen."





Umgesetzt haben die Internet-Präsenz die Web-Spezialisten von INS (www.ins.de), Kjelldesign (www.kjelldesign.de) und Intares (www.intares.de). INS hat ihr CMS-System integriert, das - im Gegensatz zu vielen anderen Systemen - W3C-validen HTML-Code generiert. Die Gestaltung des nutzerfreundlichen Designs kommt von Kjelldesign, und das managed Hosting des CMS betreibt Intares. "Damit sind wir in Sachen Technik und Gestaltung bestens betreut und können uns ganz auf unsere eigentliche Arbeit konzentrieren", erklärt Dr. Wolfgang Sander-Beuermann.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Intares (http://www.intares.de):

Die Intares GmbH mit Sitz in Hamburg versteht sich als Managed-Services Dienstleister für hochwertige Business Projekte. Das Unternehmen bietet seit 1999 hochwertige Leistungen zu Performance Überwachung, Web Analyse und full managed Server Hosting im professionellen Bereich an. Bei Bedarf entwickelt Intares gemeinsam mit seinen Kunden weitere individuelle Managed Lösungen und übernimmt den nachfolgenden Regelbetrieb.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

digit media
Herbert Grab
Schulberg 5
72124
Pliezhausen
herbert.grab(at)digitmedia-online.de
+49 (0)7127-570710
http://www.digitmedia-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Die besten Online Shops im World Wide Web
AVerMedia® Technologies, Inc. einer der führenden Hersteller in Design und Herstellung digitaler Mul
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.12.2010 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 308121
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernhard Biedermann
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 / 236 138-0

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herrschaftswissen im 21. Jahrhundert:"Das Volk dumm halten"soll nicht weiter funktionieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intares GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Intares GmbH



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 595


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.