businesspress24.com - Zunehmende Informationsflut – Warum Weniger manchmal Mehr ist
 

Zunehmende Informationsflut – Warum Weniger manchmal Mehr ist

ID: 307915

Immer mehr Menschen sind durch die Flut der Informationen gestresst, die ihnen auf immer mehr Wegen zukommt. Neben persönlicher Organisation kann auch der Arbeitgeber seine Mitarbeiter entlasten.


(businesspress24) - Starnberg, 02. Dezember 2010. In den letzten zwei Jahren nahmen die Berichte über die psychischen Probleme bei Arbeitnehmern deutlich zu. Die Gründe der psychischen Belastungen sind vielfältig, eine Komponente davon ist die zunehmende Informationsflut. In Zeiten von Web2.0 und den gesteigerten Anforderungen an die Erreichbarkeit der Mitarbeiter rücken die Privatsphäre und die geistigen Erholungszeiten immer mehr in den Hintergrund. Hinzu kommt die Menge an Informationen, die jeder während der Arbeitszeit bewältigen muss.

Jeder Mensch hat für sich die Verantwortung, auf sich Acht zu geben. Dazu gehört, dass er sich seine eigenen Erholungszeiträume schafft, in denen er sich auch von Handy, PDA und Laptop löst. Auch ist es an ihm, seinem Vorgesetzen deutlich zu signalisieren, wenn er mehr Arbeit hat, als er in angemessenem Zeitraum bewältigen kann. Aber auch der Arbeitgeber kann präventiv seine Mitarbeiter entlasten, indem er die Informationen der Arbeitswelt kompakt zur Verfügung stellt und in geordneten Prozessen leitet. So nutzt die Software, die Sta*Ware entwickelt, nicht nur den Sta*Ware Kunden sondern auch den eigenen Mitarbeitern. „Bei uns muss sich niemand mit der Suche nach wichtigen und dem Aussortieren von unwichtigen Informationen belasten“, verrät Christian Paucksch, Geschäftsführer des Starnberger Softwareherstellers. Denn das InfoCenter ist eine Plattform, die es erlaubt, gezielt Informationen zu verteilen und sie auf einen Klick parat zu haben. Dabei ist es egal, ob diese Information durch eine E-Mail, eine Arbeitsaufgabe, einen Projektfortschritt oder durch die Aktualisierung eines Dokumentes erzeugt wird. Im InfoCenter sind CRM, ERP, DMS, PMS, HR und E-Mail in einer Oberfläche integriert und mit durchgängigen Prozessen vernetzt. „Verglichen mit Multi-Software-Landschaften, mit denen ich schon in diversen Kombinationen gearbeitet habe, spare ich bei Sta*Ware mindestens eine halbe Stunde Aufwand täglich. Der entstand früher, weil ich E-Mails nach Informationen durchforstet, Dokumente gesucht oder Informationen von einem System zum anderen übertragen habe.“, weiß Petra Sadowski aus dem Bereich Marketing und Vertrieb bei Sta*Ware zu berichten. „Das bringt viel mehr Ruhe und Effizienz in meine Arbeit, was sich auch auf den seelischen Zustand auswirkt.“.





Viele Arbeitgeber beschäftigen sich bereits mit der Problematik der Work-Life-Balance für Mitarbeiter, was zu begrüßen ist. Aber eine Optimierung der Software- und Systemlandschaften kann viel mehr für die Betriebe und Mitarbeiter bewirken als ein Kicker im Aufenthaltsraum.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Sta*Ware GmbH ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung kompakter CRM- und ERP-Software mit durchgängigen Prozessen. Das umfasst einerseits die Informationsverteilung und das Vorgangs- bzw. Dokumentenmanagement (CRM, DMS, Workflow, CTI, Groupware etc.), andererseits die komplette Palette für den kaufmännischen Bereich (Kalkulation, Projektplanung und -steuerung, Zeiterfassung, Faktura, BWA etc.) mit Schnittstellen zu gängigen Finanzbuchhaltungslösungen.
Die von Sta*Ware entwickelten branchenspezifischen und praxisorientierten Lösungen sind den Anforderungen des Marktes und den Bedürfnissen der Kunden angepasst und bieten langfristige Investitionssicherheit.
Die Lösungen von Sta*Ware sind vor allem geeignet für dienstleistungsorientierte Branchen wie Ingenieur-, Architektur- und Planungsbüros, Fertighaushersteller, Immobilienverwaltungen, Steuerberater, Verwaltungsbehörden und Unternehmensberatungsgesellschaften.
Sta*Ware GmbH wurde 1998 von Dr. Jörg Wever und Christian Paucksch gegründet und ging aus der seit 1990 bestehenden Firma Christian Paucksch EDV Beratung hervor.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Sta*Ware EDV Beratung GmbH
Petra Sadowski
Moosstraße 18
82319 Starnberg
Telefon: 08151 36 89 49 23
sadowski(at)staware.com
www.staware.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Praxisvortrag: Technologieunterstützte CRM-Strategien im Onlinedialog
Neues CRM-Modul für Online- und Versandhändler, für mehr Kundenzufriedenheit und Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: staware
Datum: 02.12.2010 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307915
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

CRM


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zunehmende Informationsflut – Warum Weniger manchmal Mehr ist
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sta*Ware EDV Beratung GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sta*Ware EDV Beratung GmbH



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 83


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.