Bundesminister Westerwelle: Europäischer Auswärtiger Dienst gibt Europa in der Welt eine Stimme
Bundesminister Westerwelle: Europäischer Auswärtiger Dienst gibt Europa in der Welt eine Stimme
(pressrelations) - ropäische Auswärtige Dienst hat heute offiziell seine Arbeit aufgenommen. Bundesaußenminister Guido Westerwelle erklärte dazu heute (01.12.) in Berlin:
"Mit dem Europäischen Auswärtigen Dienst kann Europa mit einer Stimme in der Welt sprechen. Die Europäische Union erhält dadurch neues Gewicht in ihrer Rolle als globaler Akteur. Europa muss seinen politischen Einfluss in der Welt voll einbringen, damit unsere gemeinsamen Werte und Interessen auch weltweit zur Geltung kommen. Dafür haben die Hohe Beauftragte, Catherine Ashton, und ihre Mitarbeiter meine volle Unterstützung.
Ich freue mich, dass wir Deutsche z.B. mit Helga Schmid als der Stellvertretenden Generalsekretärin des Dienstes und Markus Ederer als dem künftigem Leiter der EU-Vertretung in Peking Schlüsselposten im Europäischen Auswärtigen Dienst besetzen konnten."
Nach Annahme aller für den Aufbau des EAD erforderlichen Rechtsakte hat der EAD heute seine Arbeit aufgenommen.
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 01.12.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307385
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 59 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesminister Westerwelle: Europäischer Auswärtiger Dienst gibt Europa in der Welt eine Stimme
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).