Umfrage: Lange Lieferzeiten verprellen Autokäufer
(LifePR) - Neuwagenkäufer müssen derzeit laut Verband der Automobilindustrie (VDA) auf ihr Fahrzeug im Schnitt vier Monate warten - so lange wie seit den besten Autoboomzeiten nicht mehr. Ursachen der Verzögerung: die große Nachfrage aus dem Ausland und Zulieferbetriebe, die an ihre Kapazitätsgrenzen stoßen.
Die unbeliebte Wartezeit lässt 27 Prozent der Autokäufer darüber nachdenken, auf eine andere Marke oder ein anderes Modell umzusteigen, wie das Marktforschungsunternehmen Puls bei einer Umfrage herausfand. Bei Käufern deutscher Volumenmarken liegt der Anteil der wechselwilligen Kunden sogar bei 36 Prozent. Mehr Treue zeigen Käufer deutscher Premiummarken, von denen sich "nur" 16 Prozent vom Kauf ihres Favoriten abbringen lassen wollen.
Laut Puls-Geschäftsführer Konrad Weßner sollten Automobilhersteller und Händler den Abwanderungsgelüsten bei Neuwageninteressenten nicht untätig zusehen, sondern die Liefernot mit kreativen Mobilitätsangeboten überbrücken - zum Beispiel mit Angeboten zur Kurzzeitmiete von Fahrzeugen. Bei Autokäufern würden solche unbürokratischen Mobilitätsangebote für eine positive Mundpropaganda sorgen, und die Händler könnten sich als Mobilitätsdienstleister profilieren.
ARCD
Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. mit Sitz im fränkischen Bad Windsheim ist Deutschlands einziger Auto- und Reiseclub. Von hier aus betreut der ARCD seine rund 100.000 Mitglieder individuell und rund um die Uhr - mit eigener, permanent besetzter Notrufzentrale und 1.400 Pannenhelfern allein in Deutschland. Im europäischen Ausland arbeitet der ARCD mit den dort etablierten Assisteuren und Versicherern zusammen. Neben umfassenden Schutzbriefleistungen und der Unterstützung durch einen speziellen Clubhilfe-Fonds bietet der ARCD seinen Mitgliedern vielfältige und exklusive touristische Leistungen. Als Gründungsmitglied des 2007 aus der Taufe gehobenen Verbundes Europäischer Automobilclubs EAC engagiert sich der ARCD zudem aktiv in allen Fragen der Verkehrspolitik und Verkehrssicherheit im Sinne seiner Mitglieder. Diese informiert der Club mit der Zeitschrift "Auto&Reise" unterhaltsam und kompetent über alles Wissenswerte rund um die Titelthemen des Magazins.
Datum: 01.12.2010 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307288
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Windsheim
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 76 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Lange Lieferzeiten verprellen Autokäufer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARCD Auto- und Reiseclub Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).