mobile business expo: Die neue Messe für mobiles Arbeiten und mobiles Leben
- Mobile Business ist mehr als nur mobile Kommunikation
- Mobile Anwendungen in allen Geschäfts- und Lebensbereichen
- Vorträge für den Kongress können bis 28. Februar 2011 eingereicht werden

(businesspress24) - Mobile Anwendungen sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Smartphones
und iPads als universelle Kommunikatoren im globalen Business, Apps für Wissen,
Entertainment und Finanzen, Internetanwendungen für Anlagenüberwachungen und
Sendungsverfolgungen, Plattformen für eConferences, eLearning und eCommerce,
Kommunikationskanäle via Facebook & Co. – das Web 2.0 durchdringt Arbeiten und
Leben auf allen Ebenen und in allen Branchen. Diese Potenziale und die damit
verbundenen Möglichkeiten aufzuzeigen, das ist das Thema der neuen Messe „mobile
business expo“ am 17. und 18. Mai in Karlsruhe. An diesen beiden Tagen treffen sich
Unternehmen aus allen Branchen und die führenden Experten, um Trends und
Technologien, Services, Anwendungen und Best-Practices vorzustellen. Die „mobile
business expo“ definiert den Begriff „mobile“ umfassend: von mobilen Business-Lösungen
bis hin zu Anwendungen und Dienstleistungen für den mobilen Menschen. Kurz alles,
was mobiles Arbeiten und Leben weltweit unterstützt und möglich macht. „Wir haben das
Spektrum an Themen für die neue Messe bewusst weit gefasst“, erläutert Stephan
Scherer, Geschäftsführer vom Veranstalter asfc – atelier scherer fair consulting aus Fürth.
„Auf der ‚mobile business expo’ findet man Hersteller von Smartphones ebenso wie
Anbieter von flugtauglichen Businesskoffern, Finanzdienstleister und Portalbetreiber für
eLearning-Angebote. Die mobile Welt kennt keine Grenzen und deshalb kennt auch
unsere Messe keine Grenzen.“
Gestalten Sie den Kongress mit
Gesucht werden Referenten, die das Kongressprogramm aktiv mitgestalten – sowohl in
Bezug auf innovative Servicekonzepte als auch auf aussagekräftige Praxisbeispiele für
die erfolgreiche Gestaltung der mobilen Business-Lösungen und -Dienstleistungen. Alle
Vorträge sollten herstellerneutral sein und dem Wissenstransfer dienen. Als Referenten
kommen Fachverantwortliche, Experten oder Berater in Frage, die über aktuelle
Projekterfahrungen berichten. Natürlich können auch Aussteller ihre Best-Practice-Kunden
als Sprecher empfehlen. Vorträge für den Kongress können bis 28. Februar 2011
eingereicht werden.
Hervorragender Standort
Karlsruhe, eine der lebendigsten Wirtschafts-, Wissenschafts- und Forschungsregionen
Europas, bietet einen exzellenten Rahmen für die „mobile business expo“. So stehen
beispielsweise das KIT - Karlsruher Institut für Technologie, das Steinbeis
Transferzentrum, das FZI Forschungszentrum Informatik mit den Mobile IT-Labors, das
Fraunhofer Institut für Systemtechnik und Innovationsforschung (ISI) oder auch das
weltweit einzigartige Zentrum für Kunst- und Medientechnologie (ZKM) für die
ungewöhnlich effiziente Verknüpfung von Forschung, Lehre und Wissenschaft. Weiterer
Pluspunkt ist das topmoderne Messezentrum mit einem der größten deutschen
Kongresszentren.
Thema und Standort sind also die besten Voraussetzungen, dass die „mobile business
expo“ als Messe mit Fachvorträgen und Networking-Event einen neuen Benchmark setzt.
Weitere Informationen unter http://www.mobile-business-expo.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die atelier scherer fair consulting gmbh (asfc) ist ein erfahrener und kompetenter Partner für
alle Belange rund um Messe und Events. Als Messeveranstalter hat sich das Unternehmen
aus Fürth/Bayern mit Projekten wie der START, der Messe für Existenzgründung, Franchising
und junge Unternehmen, und der CRM-expo, Europas führender Fachmesse für das
Kundenbeziehungsmanagement, etabliert.
asfc gmbh
Stephan Scherer
Hermann-Glockner-Straße 5, 90763 Fürth
Telefon: 0911 970058-0, Fax: 0911 970058-66
E-Mail: mbe(at)asfc.de, Internet: www.mobile-business-expo.com
< zuhoeren > agentur für kommunikation
Marciel Riemann
Hauptstraße 64, 91054 Erlangen
Telefon: 09131 920 86 30, Fax: 09131 920 86 40
E-Mail: presse(at)agentur-zuhoeren.de
Datum: 01.12.2010 - 06:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 307127
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Scherer, Marciel Riemann
Stadt:
90763 Fürth
Telefon: 0911 970058-0
Kategorie:
New Media & Software
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mobile business expo: Die neue Messe für mobiles Arbeiten und mobiles Leben
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
asfc - atelier scherer fair consulting gmbh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).