businesspress24.com - Konzerthaus Dortmund installiert Riedel Performer Intercom
 

Konzerthaus Dortmund installiert Riedel Performer Intercom

ID: 306452


(PresseBox) - Für seine neue Kommunikationsinfrastruktur setzt das Konzerthaus Dortmund auf eine Performer Matrix Intercom-Installation von Riedel Communications. Riedel, führender Hersteller von Intercom-, LWL-, Audio und Funk-Technologie aus Wuppertal, installierte ein Anlage, die ein digitales Matrix Intercom-System mit einer Funkinstallation sowie der ELA-Hausanlage verbindet.
Herzstück der Installation ist eine Performer 32+16 Intercom Matrix. Performer 32 ist ein leistungsfähiges und kostengünstiges digitales Intercom- und Inspizientensystem, das speziell auf die Anforderungen von Opernhäusern, Theatern sowie Sport- und Kulturevents abgestimmt ist. Das System basiert auf einem modularen Konzept und lässt sich individuell an die Anforderungen der jeweiligen Spielstätte anpassen.
Das Konzerthaus Dortmund wählte für Lichtregie, Tonregie, Inspizient und Pforte jeweils Sprechstellen der Artist 2000 Serie aus. Für die Hausdame kommt eine Sprechstelle der kostengünstigen 5100er Serie zum Einsatz. Beide Sprechstellenserien bieten hochauflösende LCD-Displays zur Visualisierung der einzelnen Ruftasten sowie digitale Audioqualität. Die Selektierung der 14 ELA-Rufkreise sowie die Steuerung der Lichtzeichen und des Pausengongs erfolgt direkt über die Sprechstellen. Für die notwendigen Relaiskontakte sorgen GPI-Karten im Performer 32 Mainframe. Die Anbindung der zwei Simplex-Funkkanäle des Konzerthauses an die Intercom-Matrix erfolgt über ein Riedel RiFace. So kann von den Intercom-Sprechstellen gezielt der Funkkanal der Saaltechnik oder der Saaldiener angesprochen werden.
"Riedels Performer Installation stellt für die Kommunikation und für die Produktionen bei uns im Haus inzwischen eine deutliche Vereinfachung im Handling dar, da auch die Aktivierung der Lichtzeichen und die Selektierung der ELA-Rufkreise über die Sprechstellen in das Riedel-System eingebunden sind, so der Technischer Leiter im Konzerthaus Dortmund, Wolfgang Böcker.





Die Riedel Communications GmbH & Co. KG entwickelt, fertigt und vertreibt innovative Intercom-, Fiber-, Audio- und Funk-Systeme für die Bereiche Rundfunk (Broadcast), Veranstaltungen (Event), Theater und Industrie. Das 1987 gegründete Unternehmen gehört zu den Entwicklungspionieren digitaler Audiomatrix-Systeme und ist weltweit einer der Technologieführer. Über die Produkte hinaus bietet Riedel umfangreichen Mietservice und komplette Projektabwicklung für Großveranstaltungen wie Olympische Spiele, Weltmeisterschaften oder Formel 1 Rennen. Die Riedel-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Wuppertal und beschäftigt an neun Standorten in Europa, Australien, Asien und den USA über 250 Mitarbeiter.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Riedel Communications GmbH & Co. KG entwickelt, fertigt und vertreibt innovative Intercom-, Fiber-, Audio- und Funk-Systeme für die Bereiche Rundfunk (Broadcast), Veranstaltungen (Event), Theater und Industrie. Das 1987 gegründete Unternehmen gehört zu den Entwicklungspionieren digitaler Audiomatrix-Systeme und ist weltweit einer der Technologieführer. Über die Produkte hinaus bietet Riedel umfangreichen Mietservice und komplette Projektabwicklung für Großveranstaltungen wie Olympische Spiele, Weltmeisterschaften oder Formel 1 Rennen. Die Riedel-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Wuppertal und beschäftigt an neun Standorten in Europa, Australien, Asien und den USA über 250 Mitarbeiter.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinner des CTI Young Drive Experts Awards 2010 überzeugen mit Praxisnähe
Dr. Werner Götz wird Vorstand Technik der EnBW Kraftwerke AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.11.2010 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306452
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dortmund/Wuppertal


Telefon:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konzerthaus Dortmund installiert Riedel Performer Intercom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RIEDEL Communications GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RIEDEL Communications GmbH&Co. KG



 

Who is online

All members: 10 586
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 131


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.