businesspress24.com - Schlecht bezahlte Leiharbeit schönt Arbeitsmarktstatistik
 

Schlecht bezahlte Leiharbeit schönt Arbeitsmarktstatistik

ID: 306412

Schlecht bezahlte Leiharbeit schönt Arbeitsmarktstatistik


(pressrelations) - "Die Bundesregierung feiert die abnehmende Arbeitslosigkeit. Sie verschweigt dabei allerdings, dass diese Abnahme zum größten Teil auf dem enormen Zuwachs von schlecht bezahlten Arbeitsplätzen im Bereich Leiharbeit beruht. Das ist unredlich", erklärt Sabine Zimmermann zu den aktuellen Arbeitsmarktzahlen der Bundesagentur für Arbeit. Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Im Vergleich zum Vorjahr nahm laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit die Anzahl der Leiharbeiter um 191.000 bzw. um etwa 33 Prozent zu. Da Leiharbeitskräfte überwiegend in Vollzeit beschäftigt sind, geht die Zunahme der Vollzeitbeschäftigung insgesamt im Vergleich zum Vorjahr in erster Line auf die Rekordzunahme der Leiharbeit zurück.

Der Bundesverband Zeitverband ging für den September von 921.000 Leiharbeitskräften aus, was den bisherigen Höchststand im Boomjahr 2008 deutlich übertrifft. Im November dürfte erstmalig die Marke von einer Million Leiharbeitnehmerinnen und -arbeitnehmern erreicht worden sein. Ein trauriger Rekord, zu dem man der Bundesregierung nicht gratulieren kann.

Die Bundesregierung muss endlich dem gesetzlich zulässigen Lohndumping in der Leiharbeit durch Einführung des "Equal-Pay"-Prinzips ein Ende zu bereiten. Die Einstiegslöhne für Leiharbeitskräfte liegen nach Studien bei nur 50 Prozent des Durchschnittslohns und Leiharbeitskräfte sind fünf mal so häufig auf staatliche Sozialleistungen wie alle anderen Beschäftigten angewiesen.

DIE LINKE fordert deshalb in einem jüngst eingebrachten Gesetzentwurf die uneingeschränkte Gleichbehandlung von Leiharbeits- und Stammbeschäftigten."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de




http://www.linksfraktion.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Helios-Verlag K.-H.Pröhuber, Doku: Höhe 554. Die Kämpfe an der ersten Westwall-Linie im Abschnitt Ro Schlichtung zu S21 nur bedingt Modell für die Zukunft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.11.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306412
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlecht bezahlte Leiharbeit schönt Arbeitsmarktstatistik
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag



 

Who is online

All members: 10 585
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 104


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.