Der große Social Learning Wettstreit
Lecturio lädt zum großen Wettbewerb ein – eLearning als Erlebnis.
(businesspress24) - Das Leipziger eLearning Unternehmen Lecturio hat zu einem außergewöhnlichen Wettbewerb aufgerufen. Es geht dabei darum, den kommunikativen und vor allem gemeinschaftlichen Charakter von eLearning hervorzuheben und zu fördern. Beim sogenannten „Wettrennen 2.0“ werden junge Leute, insbesondere Studenten und Studieninteressierte, dazu aufgerufen, ihre Freunde und Bekannten online zu mobilisieren. Ziel ist es, so viele wie möglich davon zu überzeugen, sich auf der Wissensplattform kostenlos zu registrieren. Gekauft werden muss natürlich nichts, es geht einzig und allein darum, ein spannendes und unterhaltsames Wettrennen 2.0 im eLearning Kontext zu erleben. Eine Teilnahme lohnt sich in jedem Fall, denn als Preise winken u.a. ein iPhone 4, eine Outdoorjacke von Powderhorn, sowie trendige Brillen und natürlich Online-Seminare von Lecturio.
Der Hauptpreis, ein Exemplar von Apples Kult-Smartphone iPhone 4, ist dabei nicht zufällig gewählt: Als eLearning Wissensplattform für unter anderem medizinische, juristische und wirtschaftswissenschaftliche Inhalte geht es Lecturio um den Austausch von Wissen unter den Lernern. Die Online-Seminare werden im kommenden Jahr dann auch auf diversen Smartphones abrufbar sein. Somit wird mit diesem Wettrennen gleichzeitig auch auf aktuelle eLearning-Thematiken wie Mobile Learning und Social Learning Bezug genommen. Das Internet ist schon längst ein virtuelles Klassenzimmer geworden und nun geht es darum, Strukturen zu schaffen, die einen einfachen und anregenden Austausch von Lerninhalten erlauben. Lecturio wagt einen weiteren Schritt in diese Richtung mit einem soziodigitalen Experiment der besonderen Art.
Um an diesem interaktiven Wettrennen 2.0 teilzunehmen, können sich Interessierte einfach und unverbindlich über die Anmeldeseite registrieren. Das Wettrennen endet am 06.12.2010.
Detailliertere Informationen zu dem Wettrennen 2.0 :
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Lecturio:
Lecturio zeichnet Vorlesungen auf und stellt sie seinen Nutzern auf der zentralen Plattform www.lecturio.de zur Verfügung. An führenden Hochschulen werden bundesweit Vorlesungen von Professoren und Dozenten mittels professioneller Technik aufgezeichnet und weltweit zugänglich gemacht. Studenten und Bildungsbegeisterte profitieren dabei von der synchronen Darstellung der Videobilder des Dozenten und dessen Präsentationsmaterialien.
Im Juli 2008 gründeten Martin Schlichte und Tim Koschella die Lecturio GmbH. Seitdem hat sich in dem jungen Unternehmen einiges getan: Die beiden Gründer starteten im Oktober 2008 im Leipziger BIC (Business & Innovation Centre) mit einem 1-Raum-Büro, versammeln mittlerweile knapp 15 Mitarbeiter um sich und produzieren über 12000 Minuten e-Vorlesungen monatlich.
Lecturio GmbH
Sebastian Matkey
Karl-Heine-Straße 99
04229 Leipzig
Telefon: 0341-49 121 78
Fax: 0341-49 121 58
E-Mail: sebastian.matkey(at)lecturio.de
www.lecturio.de
Ansprechpartner:
Lecturio GmbH
Sebastian Matkey
Karl-Heine-Straße 99
04229 Leipzig
Telefon: 0341-49 121 78
Fax: 0341-49 121 58
E-Mail: sebastian.matkey(at)lecturio.de
www.lecturio.de
Datum: 30.11.2010 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306336
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Matkey
Stadt:
Leipzig
Telefon: 03414912179
Kategorie:
Innovation
Anmerkungen:
Veröffentlichung nur mit Quellennachweis.
Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der große Social Learning Wettstreit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lecturio GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).