businesspress24.com - Sturzgefahr bei Eis-und Schneeglätte- besondersältere Menschen sind gefährdet!
 

Sturzgefahr bei Eis-und Schneeglätte- besondersältere Menschen sind gefährdet!

ID: 306097

Mit dem Einsetzen der kalten Jahreszeit steigt die Zahl der Stürze beiälteren Menschen dramatisch an.


(businesspress24) - Besonders in den Wintermonaten steigt das Risiko, sich auf eis- oder schneeglatten Wegen und Straßen durch einen Sturz zu verletzen. Insbesondere ältere Menschen sind hier gefährdet, weil bei ihnen die Sturzfolgen meist dramatischer sind: neben Hand- und Handgelenksbrüchen sind besonders hüftnahe Frakturen, z. B. die Schenkelhalsfraktur, gefürchtet. Es handelt sich hierbei um eine sehr schwere, mitunter lebensbedrohliche Verletzung, die regelmäßig mit einem längeren Krankenhausaufenthalt, einem operativen Eingriff und schließlich einer Reha-Maßnahme einhergeht. Trotz verbesserter Operationsverfahren finden viele Betroffene nie wieder zu ihrer gewohnten Lebensführung zurück. Umso wichtiger ist es, Stürzen gezielt vorzubeugen, denn Stürze sind kein Schicksal im Sinne eines unvermeidbaren Unfallgeschehens! Viele Studien belegen, dass sich Stürze auf Grundlage eines bestimmten Bedingungsgefüges vollziehen, bei dem extrinsische Faktoren, also Umgebungseinflüsse und intrinsische Faktoren, also Risikofaktoren, die in der Person des Betroffenen selbst liegen, zusammentreffen.
Zu einem Sturz kommt es meist dann, wenn in einer bestimmten Situation verschiedene Risikofaktoren zusammentreffen und nicht mehr kompensiert werden können. Beispiel: der vereiste Gehweg ist nicht alleinige Sturzursache, sondern Sturzauslöser. Neben der Eis- oder Schneeglätte spielen weitere Faktoren eine Rolle. Im Vordergrund stehen dabei sogenannte intrinsische Faktoren, also Sturzrisikofaktoren, die in der Person selbst angelegt sind. Diese Risikofaktoren sind so vielgestaltig, dass sich hier eine Abklärung durch den Hausarzt empfiehlt. Unabhängig davon ist die beste Sturzvorbeugung körperliche Fitness. Kraft- und Balancetraining, sowie sportliche Aktivitäten sind grundsätzlich geeignet, das Sturzrisiko zu minimieren.
Daneben sollten bei Schnee- und Eisglätte einige eigentlich naheliegende Regeln beachtet werden. Hierzu gehört das Tragen rutschfester Schuhe mit einem guten Gummiprofil. Die im Handel angebotenen Spikes oder Eiskrallen, die mittels eines Klettbandes an den Schuh angelegt werden können, bieten zusätzlich Halt. Das "Vergraben" der Hände in den Manteltaschen erschwert im Falle des Ausrutschens das Wiedergewinnen der Balance. Deshalb: die Hände durch Handschuhe und nicht etwa in der Manteltasche wärmen! Bei Glätte gehen wir unbewusst langsamer und kleinschrittiger und mindern so das Sturzrisiko. Wer in Eile ist, unterliegt einem höheren Sturzrisiko. Für termingebundene Besorgungen sollte deshalb bei Glätte von vorneherein mehr Zeit eingeplant werden. Es versteht sich von selbst, dass ungestreute oder abschüssige Wege besonders gefährlich sind. Wo immer möglich sollten solche Straßen oder Gehwege gemieden werden. Falls dies örtlich nicht möglich ist, sollte man sich nicht scheuen, gegebenenfalls die Hilfe von Nachbarn oder Angehörigen zur Erledigung von Besorgungen anzunehmen. Vielfach wird übersehen, dass viele Händler einen oft sogar kostenfreien Lieferservice anbieten, der Lebensmittel, Getränke und Drogerieartikel frei Haus liefert.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Auf dem deutschsprachigen Pflegemarkt ist HUMANIS einer der Wegbereiter und Pioniere in der häuslichen Rund-um-die-Uhr-Pflege. HUMANIS arbeitet ausschließlich mit hiesigem, festangestelltem, qualifiziertem Pflegepersonal und ist bei allen Pflegekassen zugelassen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Humanis GmbH
Adriano Pierobon
Mozartstraße 1
76133
Karlsruhe
info(at)humanis-gmbh.de
0721 27111
http://www.humanis-pflege.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Praxis-Homepage fürÄrzte und Zahnärzte im TYPO3-Paket
Neuigkeiten für dent-net von der grössten Amerikanischen Zahnmesse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.11.2010 - 05:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306097
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Adriano Pierobon
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721 27111

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sturzgefahr bei Eis-und Schneeglätte- besondersältere Menschen sind gefährdet!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Humanis GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Humanis GmbH



 

Who is online

All members: 10 581
Register today: 1
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 80


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.