Fiat und Opel unterzeichnen Vertrag für Combo-Nachfolger
(LifePR) - .
- Fiat liefert Modell auf Doblò-Basis als Nachfolger für den Opel/Vauxhall Combo
- Produktion bei Tofa? in der Türkei
- Insgesamt über 250.000 Fahrzeuge ab 2011
Die Automobilsparte der Fiat Group (Fiat Group Automobiles SpA) in Turin, Italien, und die Adam Opel GmbH in Rüsselsheim haben vereinbart, dass Fiat ab Dezember 2011 eine Reihe von Lieferwagen- und Hochdachkombi-Modellvarianten an Opel liefern wird.
Diese Fahrzeuge ersetzen den aktuellen Opel und Vauxhall Combo, dessen Modellzyklus im vierten Quartal 2011 endet. Die neuen Opel-Modelle basieren auf der Plattform des Fiat Doblò und werden wie dieser im Tofa?-Werk in Bursa, Türkei, gefertigt. Ab Januar 2012 wird der Combo-Nachfolger von Opel- und Vauxhall-Händlern in Europa und sukzessive auch in Märkten außerhalb Nordamerikas vertrieben werden.
Die neue Baureihe wird weiterhin den Namen Combo führen. Unter diesem Namen wird es eine Reihe von Karosserievarianten, z.B. Lieferwagen aber auch PKW-Versionen, geben. Das Opel/Vauxhall-Designteam in Rüsselsheim arbeitet bei der Entwicklung eng mit Fiat Engineering & Design in Turin zusammen.
Noch 2011 sollen bis zu 6.000 Fahrzeuge geliefert werden. Insgesamt sind mindestens 250.000 Fahrzeuge im Laufe mehrerer Jahre geplant. So kommt das Tofa?-Werk alles in allem auf rund 1,3 Millionen Fahrzeuge auf dieser technischen Basis. Tofa? ist ein Joint Venture der Fiat Group Automobiles und der türkischen Koç Holding, das 1968 gegründet wurde.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 30.11.2010 - 01:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305780
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
in/Rüsselsheim
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 72 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fiat und Opel unterzeichnen Vertrag für Combo-Nachfolger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Adam Opel GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).