Daimler AG zieht Tariferhöhung auf Februar vor
(LifePR) - .
- Vorzeitige Entgelterhöhung für die 120.000 Tarifbeschäftigten um 2,7 Prozent
- Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Daimler AG: "Der Einsatz unserer Mitarbeiter in Deutschland ist ein ganz wesentlicher Grund dafür, dass Daimler nach der Wirtschaftskrise so schnell wieder so erfolgreich ist."
- Erich Klemm, Gesamtbetriebsratsvorsitzender: "Die Beschäftigten haben in der Krise hohe Flexibilität gezeigt. Die Belegschaft hat durch Verzicht und enormen Einsatz insgesamt einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, die schwierigen Zeiten gut zu bewältigen."
- Festlegung und Bekanntgabe der Ergebnisbeteiligung Anfang 2011
Die Daimler AG wird die ursprünglich für April 2011 vorgesehene Tariferhöhung auf Februar vorziehen. Damit werden die Entgelte der 120.000 Tarifbeschäftigten vorzeitig um 2,7 Prozent erhöht. Unternehmen und Betriebsrat haben heute eine entsprechende Vereinbarung getroffen.
Wilfried Porth, Personalvorstand und Arbeitsdirektor der Daimler AG:
"Der Einsatz unserer Mitarbeiter in Deutschland ist ein ganz Seite 2 wesentlicher Grund dafür, dass Daimler nach der Wirtschaftskrise so schnell wieder so erfolgreich ist. Die vorgezogene Entgelterhöhung ist ein wichtiger Bestandteil, diese Leistung zu honorieren."
Erich Klemm, Gesamtbetriebsratsvorsitzender: "Die Beschäftigten haben in der Krise hohe Flexibilität gezeigt. Die Belegschaft hat durch Verzicht und enormen Einsatz insgesamt einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, die schwierigen Zeiten gut zu bewältigen. Wir haben daher vorgeschlagen, die Tariferhöhung 2010 als Zeichen der Wertschätzung vorzuziehen."
Die tariflichen Mitarbeiter der Daimler AG partizipieren außerdem seit vielen Jahren durch eine Ergebnisbeteiligung direkt am Unternehmenserfolg. Die jeweilige Höhe ist abhängig vom Ergebnis des abgelaufenenen Geschäftsjahres und wird für das Jahr 2010 Anfang 2011 festgelegt und bekanntgegeben.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.daimler.com
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern.
Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium- Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet ein umfassendes Finanzdienstleistungsangebot mit Finanzierung, Leasing, Versicherungen und Flottenmanagement.
Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität: Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die ihre Kunden faszinieren und begeistern.
Daimler investiert bei der Entwicklung alternativer Antriebe als einziger Automobilhersteller sowohl in den Hybrid-, als auch in den Elektromotor und in die Brennstoffzelle mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden.
Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Maybach, Freightliner, Western Star, Fuso, Setra, Orion und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2009 setzte der Konzern mit mehr als 256.000 Mitarbeitern 1,6 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 78,9 Mrd. ?, das EBIT betrug minus 1,5 Mrd. ?.
Datum: 29.11.2010 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305479
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
ttgart
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Daimler AG zieht Tariferhöhung auf Februar vor
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daimler AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).