businesspress24.com - Die Brücke zwischen Sicherheitslösungen und SAP-Software schlagen
 

Die Brücke zwischen Sicherheitslösungen und SAP-Software schlagen

ID: 305464

Sicherheitsrichtlinien und Compliance-Vorgaben haben in erster Linie einen Zweck: Risiken zuverlässig auf ein Mindestmaßzu senken. Eine innovative Security-Intelligence-Lösung des SAP-Partners SECUDE eröffnet weitreichende Kontroll- undÜberwachungsspielräume nun auch in SAP-Landschaften.


(businesspress24) - Welche Mitarbeiter haben Zugriff auf vertrauliche Kundendaten - und warum gerade sie? Wie oft wählen sich Kollegen aus dem Homeoffice ins Unternehmensnetz ein und nutzen geschäftskritische Informationen? Praktisch jede IT-Landschaft liefert eine Unmenge solcher sicherheitsrelevanten Daten, die jedoch oft völlig unbeachtet bleiben. Dabei sind diese Informationen äußerst wertvoll, sowohl bei kurzfristigen Auswertungen (Realtime Monitoring) als auch bei Langfristanalysen (Trend- und Forensik-Auswertungen). Lösungen aus dem Bereich des Security-Information- und Event-Managements (SIEM) kommt hier eine tragende Rolle zu. Sie überwachen automatisiert und in Echtzeit die Sicherheit von IT-Systemen und die Wirksamkeit von Kontrollen. Das Ziel: Auffälligkeiten und Richtlinienverstöße schnell zu erkennen und die entsprechenden Maßnahmen umgehend einzuleiten.

Mehr als 80 Prozent der SIEM-Projekte in den USA helfen zum Beispiel, Compliance-Lücken zu schließen. So lautet das Ergebnis der Gartner-Studie "Critical Capabilities for Security Information and Event Management Technology, Gartner Research 2010". "Leider lassen sich SIEM-Lösungen oft nur mit viel Aufwand an SAP-Landschaften anbinden", weiß Jens Kettler, Product Manager SAP Security vom Sicherheitsspezialisten SECUDE. Das Ergebnis: Vielerorts stehen Unternehmen wichtige Details nicht zur Verfügung, zum Beispiel importierte Rollen oder aktuelle Statusdaten zu Systemkonfiguration und Vertrauenseinstellungen.

Vollständigen Artikel lesen: https://www.sap-im-dialog.com/index.php?seite=artikel_details&artikel_id=167331&system_id=167331&land=de





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

A global leader providing innovative Enterprise IT security software solutions and consulting to enterprises and governmental organizations to meet legal requirements and to enforce corporate governance.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SECUDE IT Security GmbH
Holger Hinzmann
Goebelstra?e 21
64293
Darmstadt
hinzmann(at)SECUDE.com
0049 6151 82897 35
http://www.secude.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hochverfügbare IT ist ein Wettbewerbsvorteil
Kraus&Naimer: Schalter auf Wachstum umgestellt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2010 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305464
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Hinzmann
Stadt:

Darmstadt


Telefon: 0049 6151 82897 35

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Brücke zwischen Sicherheitslösungen und SAP-Software schlagen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SECUDE IT Security GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SECUDE IT Security GmbH



 

Who is online

All members: 10 592
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 465


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.